Dieses Jahr beteilige ich mich mit genähten Kreationen an zwei Basaren, sodass die „Advents-Kalender-Produktion“ mit geringem Aufwand umgesetzt wird.
Die stabilen Papiertüten tragen teilweise den Druck der Bonbonmanufaktur in Lüneburg, deren Erzeugnisse auch in den Kalendern zu finden sind. Mit weihnachtlichem Papier beklebe ich sie und verziere sie anschließend mit verschiedenen „Schätzen“:
Die goldenen Glöckchen nehmen den Cremeton des Papiers auf und sorgen dafür, dass die Tüten die Beschenkten beim Nach-Hause-laufen-und-dabei-den-Adventskalender-schlenkern zum Schmunzeln bringen.
Die Spiegelbeeren, wie „Weihnachtskugeln am Draht“ genannt werden, harmonieren mit den roten Ilexbeeren sowie den Kirschen auf der großen Tüte. Schneeflocken gesellen sich dazu, weil ihre Formen so abwechslungsreich sind und nicht alles abgestimmt und stimmig sein muss: Manchmal wirkt ein fröhliches Durcheinander lebendiger als ein designtes, aber lebloses Stillleben…
Kurz: Mit stabilen Papiertüten, Geschenkpapier und ordentlich Gedöns lassen sich mit wenig Aufwand, vielen „Bändseln“ zum Befestigen sowie Klebe unkomplizierte Adventskalender gestalten.
Die weißen Tüten sehen gleich aus, haben aber auf Vorder- und Rückseite unterschiedliche Details. Auf dem Bild ist jeweils eine weiße Tüte von vorn und eine von hinten zu sehen.
Süßigkeiten wurden in Servietten gewickelt, sodass viele kleine Päckchen entstanden – ohne Chichi, das schmückt ja nun bereits die Tüte… 😉
Da diese Päckchen und ihre Inhalte Überraschungen sind, zeige ich sie an dieser Stelle nicht:
Die Idee besteht daraus, dass jeden Tag im Advent per Zufallsprinzip eines der kleinen Pakete aus der Tüte genommen wird.
Ob „mit Fühlen, Zurücklegen und Umtauschen“ (wie in Kindertagen) oder ohne liegt dann außerhalb meines Einflusses!
Weitere handgemachte Kreationen sind beim Creadienstag und bei Meertje zu finden, mehr Adventskalender gibt es bei Gisela.
Super sieht das schon mal aus, wenn du fertig bist dann schau mal bei mir rein, ich hab eine Challenge mit den Thema Adventkalender und zu gewinnen gibt es auch was. Ich freu mich auf dich und dein Werk.
LG Gisela
Hallooo ich freu mich das du an der Challenge mitmachst. Bitte setz noch den direkten Hinweis auf deine Teilnahme, am besten mit den Challengebutton hier bei dir ein, damit du auch in den Lostopf kommst.
Viel Glück schon jetzt für die Auslosung.
LG Gisela