aufmerksam, kreativ

Werkstatt: Ein Zuhause für Knöpfe

Diesen Kasten habe ich gestern entdeckt und mich gefreut, dass all meine Knöpfe nicht mehr wild durcheinander rutschen, sondern schön sortiert ein anständiges Ordnungssystem als Zuhause bekommen.

Ähnliche Kästen gibt es im Baumarkt, in manchen Möbelgeschäften oder zufällig im Ein-Euro-Ramsch-Laden.

Wunderbarerweise kann man den Koffer schließen, umdrehen und hat dort noch einmal die gleiche Anzahl von Fächern (die auch zum Teil schon belegt sind…).

aufmerksam, feminin, kreativ

Werkstatt: Oxford-Bluse und Sweatblazer mit Details aufgewertet

 Bluse

Diese Oxford-Bluse mit dreiviertellangen Ärmeln habe ich durch Details aus geklöppelter Baumwoll-Spitze aufgewertet.

 Blazer

Der Sweat-Blazer bekam aus schwarzem Garn einen Akzent entlang der Säume, den ich in mehreren Reihen übereinander aufsteppte. Für die Taschen nahm ich zusätzlich ein dünnes schwarzes Satinband, um sie ebenfalls farblich abzusetzen.
Desweiteren nähte ich auf jede Tasche einen kleinen Blümchenknopf (ohne Funktion) und auf die linke Tasche ein großes „M“ als Monogramm.
Das Revers bekam noch ein schwarzes Satin-Schleifchen und so ist aus dem mausgrauen Blazer ein individuelles Oberteil geworden.

 

Viel Spaß beim Bewundern weiterer kreativer Werke bei Meertje!

Und danke an meine Freundin für die gelungenen Fotos.

aufmerksam, kreativ

Unterwegs am Bodensee

Drei Tage lang haben wir Eindrücke und Erlebnisse rund um den Bodensee gesammelt.
Im Nachhinein finden einige der Höhepunkte ihren Eingang auf das Blog:
Sehr gut gefallen hat mir das Stoffgeschäft „Marie Lind“ auf der Lindauer Altstadt-Insel (Ludwigstraße 40), weil es eine schier unendliche Auswahl hochwertiger Stoffe in unterschiedlichen Räumen beherbergt. Dabei sind die Stoffballen und -rollen farblich sortiert und mit stilvollen Lampen in unterschiedlichen Bereichen des Geschäfts arrangiert. Sehr charmant fand ich den offenen Werkstatt-Bereich, wo an Nähmaschinen gearbeitet wurde, während die Damen Freude an einem Schnack hatten. Leider quellen meine Stoffvorräte über, sodass ich es mir verkniff, weiteres Material für spätere Projekte zu besorgen.
Am liebsten würde ich als Ausgleich für meinen Broterwerb stundenweise an der Nähmaschine mitarbeiten – das ist besser, als nach Feierabend allein an der Nähmaschine zu Hause zu sitzen.
Leider ist Lindau von Hamburg weit entfernt, sodass daraus nichts werden wird…

 

 

aufmerksam, kreativ

Unikate: Herrschaftliche Kissen in warmen Orangetönen

 

Die Stoffe der großzügig geschnittenen Kissen stammen von meinem präferierten Raumausstatter und passen ganz wunderbar auf meine Teak-Bank im Wohnzimmer, auf der ein (ebenfalls selbstgenähtes) rotes Polster liegt. Die Farben erscheinen momentan etwas herbstlich, besonders in Kombination mit den Kiefernzapfen… In meiner Wohnung ergänzen die Farbtöne sehr schön das großformatige Foto des Schloss‘ Moritzburg, das an der Wand darüber hängt.

Ähnliche Kissen fertige ich gern auf Wunsch an, vergleichbare Stoffe (auch in anderen Farbtönen) habe ich vorrätig.

aufmerksam, kreativ

Me made Mittwoch: Sommer-Finale

Da ich in der letzten Zeit viel damit beschäftigt war, Taschen und Taschentücher-Taschen zu nähen (hier geht die Grippe-Welle rum, sodass bis vor wenigen Tagen der Sommer weit weg war), gibt es von mir noch keine neue, selbstgenähte Sommer-Kleidung.
Aber ein kleines Top aus meiner Vorjahrs-Kollektion wartet darauf, wieder öfter getragen zu werden:

 

 

Ich kaufte das Top, weil mir Farbe und Schnitt gut gefielen. Leider war es etwas langweilig, sodass ich das Blüten-Schrägband von „Frau Tulpe“ applizierte.
Jetzt ist es genau richtig!

Alle anderen aufgehübschten Shirts und Tops finden sich hier im Archiv.

Weitere sommerliche Kreationen wieder bei Cat und Kascha.

aufmerksam, kreativ

Unikate: Taschentücher-Taschen

Ein weinendes Kind, eine tropfende Nase – und schnell der Griff in die Tasche, um ein Taschentuch-Päckchen zu zücken. Leider hat es zwischen Portemonnaie, Wasserflasche und Anderem so gelitten, dass das dünne Plastik zerriss und den Tüchern keinen Schutz bot. Die zum Vorschein kommenden Tücher sind weder sauber noch glatt 🙁
In Taschentücher-Taschen findet eine Packung Taschentücher bequem Platz, sodass der nächsten niesenden Freundin ästhetisch und hygienisch ein Tuch angeboten werden kann.

 

Die Taschen sind kontrastfarbig gefüttert, aus Baumwolle gefertigt, waschbar und kosten 5,- Euro.

 

aufmerksam, kreativ

Unikat: Blau-weiße Tasche mit maritimen Streifen

Diese Tasche ist aus einem leichten gestreiften Stoff (Fasermischung) genäht und mit einem weißen Crinkle-Leinen gefüttert, der etwas mehr Stand gibt.
Sie hat zwei Seiten, auf beiden habe ich Akzente mit einem apricotfarbenen Leinenstoff gesetzt: Die eine Seite trägt ein appliziertes Herz mit Satinschleife, die andere bekam eine Tasche mit Perlmutt-Knopf.
Entlang des oberen Rands läuft ein Streifen in apricot, auf dem weiße Spitze das sommerliche Flair unterstreicht.

 

 

 

 

Weitere selbst genähte Kleidungsstücke und Accessoires zeigt wieder der „Me made Mittwoch“ bei Cat und Kascha

aufmerksam, feminin, kreativ

Unikat: Tasche mit Blüten in Fliederfarben

Der letzte Teil der Aktion „Ich zerschneide eine Bluse und nähe etwas Anderes daraus“ endet mit einer Tasche, die wieder zwei Seiten hat:
Eine dunkle in Pflaume mit einer hellrosé gestreiften Tasche sowie eine helle Seite aus strukturiertem Leinen mit zwei Glasperlen an einem schwarzen Satinband mit Schleife.
Beide Seiten haben oben eine breite Bordüre aus dem besagten Blütenstoff und ebensolche Henkel bekommen.
Innen ist die Tasche mit dem hellen Leinenstoff in zartem Flieder gefüttert und hat außerdem ein kleines Schlüsselfach.

 

Teil eins und Teil zwei sind hier zu finden.

feminin, kreativ

Werkstatt: Streifenbluse mit Blüten-Akzenten

 

Nun folgt der „Hauptteil“ der Verwertung der Blumenbluse – das Aufwärmen hatte bereits bei diesem T-Shirt begonnen.
Den Kragen habe ich mit dem Blütenstoff gedoppelt, ebenfalls die Blenden an den Ärmelsäumen. Auch das Bindeband bekam einen entsprechenden Akzent, jedoch nur mittig, weil die losen Enden sonst zu dick und fest werden und der Knoten „wurstig“ aussieht. Die Brusttasche habe ich entfernt, die Maße abgenommen und eine neue, bunte Tasche appliziert.
Nun hat die Bluse wieder Schwung und ich trage sie mit neuer Freude.

Weitere gut gelaunte Kleidungsstücke sind unter Cat und Kascha zu finden.