aufmerksam, glaubhaft

Offen werden für Gottes heilende Botschaft

In den letzten Jahren stelle ich immer wieder fest, dass Gott mir regelmäßig die selben Botschaften schenkt. Durch innere Bilder, durch prophetisches Malen, im Gebet sowie durch Lieder und Texte.
Und, kann ich mich darauf einlassen? Theoretisch schon – praktisch bekomme ich die Kurve immer noch nicht.
Je mehr Gottes Botschaft meinen Prägungen und Lebenslügen widerspricht, desto weniger schaffe ich es, die alten Sätze, die in Dauerschleife mein Hirn beschallen, rauszuwerfen und offen für die befreienden Einladungen des Heiligen Geistes zu werden.
Da können noch so viele mir bekannte und unbekannte gläubige Menschen in verschiedenen Kontexten die gleichen Wahrheiten aussprechen oder im „Malen mit Gebet“ Bilder entstehen, durch die Gott endlich zu meinem Herzen durchdringen will: Und doch sind die alten Lebenslügen stärker als alles, womit mich Gottes Wort in die Freiheit rufen möchte.

Wie schaffen wir es, Gottes Reden in uns Raum zu geben und endlich die alten Schallplatten der falschen Prägungen mit seinem befreienden Appell an uns zu überspielen?
– Durch regelmäßige Wiederholung: Indem wir uns Eindrücke aus dem Gebet, die wir schnell in irgendein Notizbuch gekliert haben, abschreiben und gut sichtbar aufhängen.
– Indem wir rein quantitativ einmal zählen, wie oft uns schon die selbe Botschaft erreicht hat. Gern in einer Liste mit dem Datum dazu, damit wir spätestens jetzt glauben, dass Gott es wirklich ernst mit uns meint
– Indem wir passende Lieder hören, die den Wortlaut vertonen oder ähnliche Schlüsselbegriffe beinhalten
– Durch Bibelstudium (geht ganz fix über die Website bibleserver): Wie klingt Gottes Mitteilung an uns in seinem Wort? Es lohnt sich, die entsprechenden Bibelverse auswendig zu lernen!
– Indem wir FreundInnen mit einbeziehen und sie bitten, uns regelmäßig an die Kernbotschaften zu erinnern. Ebenso gern können wir unsererseits ihre blinden Flecken mit guten Nachrichten kontern, die sie genauso wenig glauben können wie wir die unsrigen.

Auf dass es hell werden möge in unseren Herzen und wir voller Frieden, Freude, Kraft und Leichtigkeit durch’s Leben gehen!

Alle Bilder sind schnelle Entwürfe aus der Kleingruppe „Creating with the creator“

aufmerksam, glaubhaft, kreativ

Gottesdienst zur Jahreslosung 2022: Downloads für eine interaktive Andacht

Da meine Gottesdienstabläufe mit den SeniorInnen auf diesem Blog sowie meinem Materialfundus für Fachfrauen immer sehr begehrt sind, teile ich heute die Andacht zur Jahreslosung 2022.
Mit dabei: Der gesamte Ablauf inklusive Liedern, einem Körpergebet von mir, Bildbetrachtung, Austauschrunde, Input (Mini-Predigt), Abendmahl und Segen. Ich habe ihn zwar für die Teilnehmenden in einer Senioren-Residenz konzipiert, er eignet sich allerdings auch gut für andere Zielgruppen.

Ablauf der Andacht zur Jahreslosung 2022

Da wir aktuell coronabedingt nicht als Gruppe zusammen singen dürfen, spielte ich Lieder von einer CD ab und ließ die SeniorInnen zum besseren Hörverständnis mitlesen, natürlich schön groß in Schriftgröße 14:

Liedzettel zur Andacht Januar 2022

Als Einstieg bot ich eine Bildbetrachtung an, dazu können die Fotos hier direkt heruntergeladen werden:

Bildbetrachtung Hütten zur Jahreslosung 2022

Zum Austeilen für einen Austausch habe ich für alle Anwesenden Karten gebastelt, oben ist ein schneller Schnappschuss von einigen Beispielen zu sehen. Ich schnitt bunte Motivpappe in vier Karten und klebte jeweils ein Herz darauf. Auf dieses Herz setzte ich einen rechteckigen Papierrest als „Tür“ und malte eine kleine Klinke vorne drauf. Dies sind lauter „Herzenstüren“, die als Verdeutlichung im Gespräch geöffnet und geschlossen werden können, um die Botschaft greifbar zu machen.
Wie sie verwendet werden, steht ebenfalls im ersten Download.

Voraussichtlich Anfang März lieferbar ist endlich mein Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“.
Bis dahin lade ich zum Teilnehmen bei meiner Verlosung ein, hier kann mein Mitmach-Buch „Wo die Freude wohnt“ gewonnen werden. Ein Alltagsbegleiter durch die Villa der Freude, in deren Zimmern viele Impulse, Gebete, Aktionen und Raum für eigene Gedanken warten. Die Bibliothek hält wohltuende Wahrheiten bereit, der Garten verlockt dazu, Unkraut heraus zu reißen und gute, neue Gewohnheiten auszuprobieren. Der Baum am Wasser erzählt von tragfähigen Freundschaften, auf dem Parkplatz lösen wir die Bremse und werden alte Blockaden los. Auf dem Dachboden verabschieden wir uns von unseren Sorgen und auf dem Schaukelstuhl auf der Veranda finden wir Trost. Und beim Festmahl der Freude wartet Gott ganz speziell auf uns, seinen Ehrengast. Viele weitere Räume laden zu mehr Lebenslust und Leichtigkeit im Glauben ein.

aufmerksam, glaubhaft

Jahresmotto: Mit Gott unterwegs

Mit Gott ins neue Jahr

Looking back – praise him.
Looking ahead – trust him.
Looking around – serve him.
Looking up – expect him.

Schau zurück – lobe ihn.
Schau nach vorn – vertraue ihm.
Schau dich um – diene ihm.
Schau nach oben – erwarte ihn.

(Verfasser unbekannt)

aufmerksam, glaubhaft

Andacht für SeniorInnen zu Erntedank

Bevor die Saison für Erntedank-Gottesdienste endgültig vorbei ist, möchte ich noch meine Andacht teilen, die ich für die SeniorInnen vorbereitete.  Darin lade ich dazu ein, die eigene Biografie in der Rückschau wie eine Landschaft aus Feldern zu betrachten:

Welche Lebensbereiche, die Sie sich als „Felder“ vorstellen können, waren fruchtbar?

Wo hat Ihr Einsatz Frucht getragen? Im familiären Bereich, im Beruflichen, in Ihren Hobbies, ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Reisen?

Was hat Ihnen damals vielleicht Mühe bereitet, liegt jetzt im Alter aber wie ein reicher Teppich aus bunten Äckern vor Ihnen?

Wenn Sie auf dieses Jahr zurückschauen:
Was ist gut gelungen, wo haben Sie Positives erlebt?

Welche großen Sorgen haben Sie umgetrieben, wie den Bauern, der erst auf Regen und dann auf Sonne wartet?

Welche Befürchtung ist nicht eingetroffen?
Wo sind Sorgen im Nachhinein betrachtet ganz überflüssig gewesen?
Was ist Ihnen in den Schoß gefallen, gnädig und unverdient?

Mit klassischen Kirchenliedern, Zeit zum Austausch und Gebet, einem besonders schönen Segen kann hier ein kompletter Ablauf für einen Erntedank-Gottesdienst mit SeniorInnen herunter geladen werden: Andacht Erntedank

aufmerksam, glaubhaft

Nobody but Jesus: Niemand als Jesus

Why You ever chose me (Warum du mich jemals ausgewählt hast)
Has always been a mystery (war immer ein Rätsel)
All my life, I’ve been told I belong (Mein ganzes Leben wurde mir gesagt, ich gehöre)
At the end of a line (ans Ende der Reihe)
With all the other Not-Quites (Mit all den anderen Nicht-ganz-Passenden)
With all the Never-Get-It-Rights (Mit all den anderen Die-es-nie-hinbekommen)
But it turns out they are the ones You were looking for (Aber es stellt sich heraus, dass es diejenigen sind, nach denen du suchst)
All this time (Die ganze Zeit)

Cause I’m just a nobody trying to tell everybody (Denn ich bin ein Niemand, der versucht, allen zu erzählen)
All about Somebody who saved my soul (Alles über jemanden, der meine Seele rettete)
Ever since You rescued me, You gave my heart a song to sing (Seit du mich befreit hast, gabst du meinem Herzen ein Lied)
I’m living for the world to see nobody but Jesus (Ich lebe dafür, dass die Welt sieht: Niemand als Jesus)
I’m living for the world to see nobody but Jesus (Ich lebe dafür, dass die Welt sieht: Niemand als Jesus)

Moses had stage fright (Mose hatte Lampenfieber)
And David brought a rock to a sword fight (Und David brachte einen Stein zum Schwertkampf mit)
You picked twelve outsiders nobody would’ve chosen (Du nahmst zwölf Außenseiter, die niemand ausgewählt hätte)
And You changed the world (Und du ändertest die Welt)
Well, the moral of the story is (Tja, die Moral der Geschichte ist)
Everybody’s got a purpose (JedeR hat eine Bestimmung)
So when I hear that devil start talking to me, saying (Wenn ich also höre, dass der Teufel anfängt mir etwas zu sagen, und meint:)
„Who do you think you are?“ I say („Wer glaubst du, dass du bist?“, sage ich:)

I’m just a nobody trying to tell everybody (Ich bin einfach ein Niemand, der versucht, allen zu erzählen)
All about Somebody who saved my soul (Alles über jemanden, der meine Seele rettete)
Ever since You rescued me, You gave my heart a song to sing (Seit du mich befreit hast, gabst du meinem Herzen ein Lied)
I’m living for the world to see nobody but Jesus (Ich lebe dafür, dass die Welt sieht: Niemand als Jesus)
I’m living for the world to see nobody but Jesus (Ich lebe dafür, dass die Welt sieht: Niemand als Jesus)

So let me go down, down, down in history (Jetzt lass mich tief, tief, tief in die Vergangenheit abtauchen)
As another blood-bought faithful member of the family (als ein weiteres, durch Blut erkauftes Familienmitglied)
And if they all forget my name, well, that’s fine with me (und wenn sie alle meinen Namen vergäßen, wäre das okay für mich)
I’m living for the world to see nobody but Jesus, yeah! (Ich lebe dafür, dass die Welt sieht: Niemand als Jesus allein)

Liedtext von Casting Crowns, Übersetzung von mir