Second-Hand erstand ich ein T-Shirt in einer so dichten Jersey-Qualität, wie sie seit einigen Jahren kaum noch zu finden ist. Leider hatte das Shirt einen derart engen, unattraktiven Ausschnitt, dass ich es nur kreativ umgestaltet tragen wollte. Kein Problem, ein weiteres Second-Hand-Shirt war ebenfalls schnell zur Hand – hier stimmte der Kragen, aber der Rest war für meinen Geschmack nicht tragbar.
Mit einem Zickzackstich steppte ich die zukünftige Ausschnitt-Linie, schnitt das Shirt entsprechend auseinander und sicherte den Stoff über dem Zickzack mit einem farblich passenden Schrägband. Danach trennte ich den Kragen vom anderen Oberteil ab, nähte den offenen Saum doppelt umgelegt im Zickzack fest und steckte im Anschluss beides zusammen. Nachdem ich noch einmal intensiv über die Frage, was genau die rechte und die linke Stoffseite am Wasserfall-Kragen werden soll, nachgedacht hatte, steppte ich den Kragen minimal versetzt neben das Schrägband.
Nun ähnelt der Wasserfall-Kragen auf den ersten Blick einem schön drapierten Loop-Schal, wirkt aber wesentlich luftiger. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden; insbesondere, da das Shirt nun hochwertig und individuell aussieht und ich dennoch kaum Geld für das Projekt bezahlt habe.
Kreative Frauen und ihre Ideen sind auch bei RUMS zu finden.