aufmerksam, kreativ

Unikat: Zarte Geschenktaschen

P1090966

 

Die zarten Geschenktaschen aus Stoffresten machen mich ganz stolz – ich finde sie in der Verarbeitung besonders gut gelungen, auch wenn die Bilder aufgrund des fehlenden Tageslichts den Taschen nicht gerecht werden.

Die größere Tasche nähte ich aus den durchsichtigen Resten dieses Kissens, der Stoff stammt vom Raumausstatter. Der kleine Sack ist ebenfalls ein Reststück gleicher Herkunft, welches ich aus zwei kleinen Abschnitten zusammenfügte. Die Naht deckte ich mit einem tiefvioletten Band ab, was einen farblich interessant gestalteten Akzent ergab. Zusätzlich nähte ich viele kleine Perlen per Hand auf das doppelt gelegte, abgesteppte Band.

 

P1090983

 

Kommende Weihnachtsgeschenke und zukünftige Geburtstagspräsente finden so hochwertig verpackt und umweltfreundlich überreicht eine schöne Heimat auf Zeit. Leider muss das Geburstagskind im Anschluss die Geschenktasche zur Wiederverwendung zurüchgeben…

 

 

P1100146

 

Um den durchsichtigen Stoff mit der schönen „Perlenketten-Stickerei“ zu zeigen, habe ich das Tischtuch entfernt und beide Taschen auf dem blanken Holz fotografiert:
So wirkt das Gewebe optisch viel zarter.

 

Schöne Kreationen, die per Hand gestaltet wurden, gibt es beim CreaDienstag und bei Meertje.

aufmerksam, kreativ

Taschentücher-Taschen in Blau und Grün

 

P1040714

 

Aus Hemdenstoff habe ich diese Taschentücher-Taschen genäht:
Dazu verwendete ich grünes, sehr hochwertiges und feines Oxford-Gewebe sowie grün-blauen Hemden-Stoff mit Webkaro.
Als dekoratives Element tragen die Taschen an den schmalen Seiten Knöpfe in harmonisch kontrastierenden Farben.
Sie fassen jeweils eine Packung Taschentücher, die sie ansehnlich und sauber halten, und können bei 30° C gewaschen werden.
Die Taschentücher-Taschen kosten pro Stück 6,- Euro. Anfragen diesbezüglich bitte über das Kontaktformular an mich richten.

.

P1040710

 

 

 

 

 

 

P1040705

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DieTaschentüchertaschen wurden verlinkt unter My Romantic Home und French Country Cottage

aufmerksam, kreativ

Alte Knopf-Kiste

P1040585

 

Diese kleine Knopfkiste entdeckte ich, weil vor dem Antiquitäten-Geschäft ein Tisch mit „Schnäppchen“ aufgestellt war.
Ich liebe Perlmutt-Knöpfe – allerdings kaufe ich sie ungern neu:
Erstens werden die Meeresschnecken und Muscheln bei lebendigem Leib der Sonne ausgesetzt, bis sie unendlich qualvoll langsam sterben und dann verarbeitet werden können.
Zweitens sind sie, gerade wenn viele davon benötigt werden, sehr kostenintensiv.
Hier habe ich nun eine Sammlung verschiedenster Knöpfe aus den fünfziger und sechziger Jahren entdeckt, unter anderem sind richtig schöne graue, viereckige Perlmutt-Knöpfe dabei. Sie haben einen besonderen Charme und sind heute nicht mehr zu bekommen.
Auch Knöpfe in Formen, die ich noch nie gesehen habe, sind dabei.

Weitere Schätze sind hier zu finden: Getrödelt – gefunden – gefreut.

 

P1040582

aufmerksam, feminin, kreativ

Werkstatt: Dunkelblaues Shirt mit weißer Spitze

Dieses Shirt hatte einen Ausschnitt, der mir nicht gefiel, da er zu nah am Hals saß. So habe ich ihn großzügig erweitert, in dem ich mit meiner Lieblings-Halsausschnitt-Schablone (nach meinem Gusto selbst gemacht) neue Markierungen gesetzt habe und dann das Shirt zerschnitt. Anschließend fasste ich den Rand mit einem Satin-Schrägband ein und setzte eine Baumwoll-Spitze darauf.
Zum Schluss bekam das Oberteil noch einen Knopf aus dem Fundus – so hat es Charme und lässt sich trotzdem gut kombinieren.

 

 

 

Zu weiteren Unikaten, die von kreativen Frauen gefertigt und getragen werden, geht es hier beim Me made Mittwoch – von mir muss heute noch einmal die Schneiderpuppe herhalten.

aufmerksam, kreativ

Frisch vom Flohmarkt

 

Auf dem gestrigen Flohmarkt entdeckte ich diesen Linoldruck mit dem Titel „Bremen – Parkstraße 65“ sowie wunderbare Perlmutt-Knöpfe in vielen Varianten.
Ich liebe Perlmuttknöpfe, besonders die alten, hochwertigen, die es nirgends mehr zu kaufen gibt – außer secondhand.

 

aufmerksam, feminin, kreativ

Werkstatt: Customizing mit Shirts und Tops

Hier habe ich die Shirts und Tops, die ich im Laufe dieses Jahres nach meinen Vorstellungen verändert habe (auch „Customizing“ genannt – gekaufte Kleidung wird überarbeitet und dem eigenen Geschmack angepasst) zusammen gestellt.

Die Oberteile sind alle von Peek&Cloppenburg. Dabei hatten die T-Shirts alle ursprünglich sehr eng geschnittene Ausschnitte. Ich habe sie so verändert, dass ein schön gerundetes Dekolleté entsteht und den Ausschnitt mit Borten aufgewertet.
Die Tops haben ihren ursprünglichen Schnitt behalten und wurden von mir in der Optik überarbeitet.
Alle Kleidungsstücke waren vorher schlicht einfarbig.

Gerne entwickle ich mit Ihnen Ideen, wie wir Ihren Basics zu neuem Leben verhelfen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

aufmerksam, kreativ

Stoffläden in Hamburg

IMG_9199_v1

Heute verrät die Näh-Fee vom Dienst, wo man in Hamburg am besten fündig wird, wenn die Nähmaschine wieder rattern soll.
Es gibt Stoffgeschäfte, die fehlen, da ich sie lange nicht besucht habe (wie „Der Stoff“ in Norderstedt) oder noch nie besucht habe (wie „Charlotta’s“).

„Ernst Bracker“ in den Grindelhochhäusern (Hallerstraße 1, Montag bis Freitag 9-18.00 Uhr, Samstag geschlossen!)
– die größte Auswahl an Knöpfen in Hamburg
– viele Kurzwaren
– viele edle Stoffe, großes Sortiment an Seidenstoffen

„Stegmann“ am Jungfernstieg 46 (Montag bis Freitag 10. 00 – 19.00 Uhr geöffnet, Samstags bis 18.00 Uhr)
– schöne Knöpfe (hochpreisig)
– tolle Stoffblüten (hochpreisig)
– außerdem Fascinator, Hüte und Schmuck

„Mahlerstoffe“ im Industriegebiet Hammerbrook (Wendenstraße 388-392, Eingang Luisenweg, Montag bis Freitag 10-17 Uhr, Samstag 11-16 Uhr)
– riesige Auswahl an Stoffen jeder Art, alle Materialien, alle Gewebe
– Extra Räume für Stoffe zur Innenausstattung in großer Auswahl
– kein Kleinkram! (Knöpfe, Kurzwaren usw.)
– kein Service!

„Stoffhandel Gädtke
Am Hammer Steindamm 62, 20535 Hamburg (Hamm-Nord)
Direkt am S-Bahnhof Hasselbrook, Eingang über einen Hinterhof
(Montag – Freitag 9.00 – 17.00 Uhr, Samstag 12.00 – 16.00 Uhr)
– viele Stoffe in allen Qualitäten, auch Seide
– im Winter schöne „Fell-Stoffe“ und Webpelze
– „Tüdelkram“ wie Spitzen, Borten, Knöpfe gibt es je nach Angebot: Manchmal sind richtige Schätze zu finden, manchmal ist die Auswahl gering. Unbedingt fragen!
– gute Beratung

Karstadt in der Mönckebergstraße 16 (Montag bis Samstag bis 20.00 geöffnet)
– Stoffe aller Art, auch viele Futterstoffe
– Stoffe von Amy Butler, Tilda und ähnlichen Marken
– regelmäßig Reduzierungen (oft Schnäppchen möglich)
– Material zum Basteln direkt neben den Stoffen
– Material zum Stricken
– Knöpfe oft altmodisch

„Frau Tulpe“  in der Großen Bergstraße 213  (Montag bis Freitag  10.00 – 19.00 Uhr, Samstag 10.00 -16.00 Uhr)
– trendy Stoffe, viel Retro, viele Kinderstoffe
– viele Borten, Schrägbänder, dekorative Gummibänder u.ä.
– gute Auswahl an Kleinkram zum Dekorieren
– teuer!!!

Stoff-Lager in der Papenreye 24 (Montag bis Freitag 10.00 – 18.00 Uhr, Samstags bis 16.00 Uhr)
– große Stoffauswahl in sehr unterschiedlichen Qualitäten
– wenig Zubehör, lediglich verschiedene Schräg- und Saumbänder in eingeschränkter Farbauswahl

Außerdem findet der „Stoffmarkt Holland“ regelmäßig am Wochenende auf dem Alsterdorfer Markt und in Harburg statt.

Für alle Leserinnen, die länger nicht in Hamburg waren:
Das Alsterhaus hat bedauerlicherweise seine Stoffabteilung inklusive der brillianten Knopf-Auswahl aufgelöst!
(Aktualisierung aus dem Frühjahr 2014)

 

Knopfe_v1

 

Auch Flohmärkte und Antiquitätengeschäfte eignen sich, um Material zu finden:
Aus schönen, festen Gardinen werden Reisetaschen und Knopf-Kisten von Omi enthalten viele Schätze…

aufmerksam, kreativ

Unikate: Grünes Kissen mit Knöpfen

Diese Kissenhülle aus hellgrünem Babycord hat mich besonders viel Arbeit gekostet:
In einem großen Kreis habe ich viele Knöpfe per Hand aufgenäht – das hat Zeit gebraucht, dafür ist das Ergebnis die Mühe wert! Die Knöpfe sind jeweils mit kontrastfarbigem Garn in schwarz, weiß oder grün befestigt.
Die Kissenhülle misst 50×50 cm und kostet 19,50 Euro.

 

 

aufmerksam, feminin, kreativ

Werkstatt: Vorher- Nachher mit brauner Strickjacke

Nachdem ich diese braune Strickjacke schon einige Jahre trage und jedes Mal die Wärme, die sie mir gibt, schätze, aber das langweilige Design nicht, habe ich sie nun endlich mit neuen Knöpfen aufgehübscht.
Viele meiner Kleidungsstücke ändere ich, damit sie perfekt sitzen, besser zu meinen Proportionen passen oder interessanter aussehen. Bisher fiel mir die „Vorher-Nachher“-Idee immer erst danach ein – jetzt war ich schlau und habe erst ein Foto gemacht und dann mit dem Nähen begonnen.