aufmerksam, feminin, kreativ

Unikate: Schwarz-weiße Taschentüchertaschen

P1080442P1080447

 

Zwei neue Taschentüchertaschen in Schwarz-weiß habe ich genäht:
Die linke aus dem Reststück eines Stoffes vom Raumausstatter und die rechte aus dem abgetrennten Volant eines Sommerkleides, das nun einen neuen Saum bekommen muss (Der Volant hat mich immer schon gestört, jetzt ist er endlich weg! Nun muss ich bloß noch herausfinden, in welcher Länge mit welchem Abschluss ich das Kleid stattdessen tragen möchte und es mit Nadel und Faden umsetzen).
In der Wohnung hatten wir bereits überall Taschentüchertaschen. Nun ersetze ich auch die Plastikverpackungen der Taschentücher in allen Beuteln und Handtaschen: Als Allergikerin brauche ich sie überall und finde es sehr unnötig, in schicken Geschäften oder bei der Bank irgendwelche halb zerrissenen, verknäulten Plastikfetzen mit Taschentüchern darin aus der Handtasche zu ziehen. Das verdirbt die ganze Erscheinung, egal wie ordentlich das eigene Outfit ist.
Praktischer Nebeneffekt: Wer regelmäßig Taschentücher in die Täschchen nachfüllen muss, kann bei der Gelegenheit gleich die Handtasche bezüglich unnötigem Ballast kontrollieren und viel besser Ordnung halten.

Weitere kreative Projekte sind wieder beim CreaDienstag und bei Meertje zu entdecken.

aufmerksam, kreativ

Unikat: Elegante Taschentüchertasche mit exotischem Vogel

P1080311

 

Auf der Rückseite dieser Taschentüchertasche aus Jacquard-Gewebe vom Raumausstatter lässt sich ein exotischer Vogelkopf entdecken.
Da die Maße der Tasche begrenzt sind (8 cm x 13,5 cm), war es mir während des Nähens nicht möglich, den Kopf vorn abzubilden:
So fangen auf der Vorderseite das Gewebe sowie die antiken Knöpfe den Blick, während die Rückseite eine Überraschung bleibt…

 

P1080312

Weitere Projekte sind wieder beim CreaDienstag und bei Meertje zu bewundern.

aufmerksam, kreativ

Unikat: Tasche für Wäsche

P1040726

 

Zum Verreisen eignet sich diese Tasche ganz wunderbar:
Aufklappen, Wäsche darin verstauen, mit den beiden Druckknöpfen schließen und im Koffer versenken. 😉

Sie ist aus reinem Baumwollstoff mit gewebten Streifen von ocker bis bordeaux genäht und wurde mit Satinbändern farblich passend verziert.

Wer mag, nimmt statt Unterwäsche darin einen Zeichenblock und Stifte mit auf die Reise oder das Tagebuch und im Urlaub gesammelte Postkarten und Programmhefte…

Die Maße sind 30cm x 28cm, das Unikat ist für 12,- Euro zu verkaufen. Anfragen bitte über das Kontakformular an mich richten.

 

P1040725

aufmerksam, Gäste & Feste, kreativ

Unikat: Beutel für Gäste-Socken

P1030951

 

Altbauwohnungen sind schön, aber meist fußkalt.
Damit Gäste sich wohlfühlen, nachdem sie die Winterstiefel abgestellt haben, halte ich immer ein paar Wollsocken bereit. Um diese präsent im Eingangsbereich zur Hand zu haben und sie gleichzeitig ästhetisch zu verstecken, nähte ich nun eine Tasche, in der sie griffbereit an der Garderobe hängen.
Der Stoff mit dem Blumendruck in Naturtönen stammt wieder von Sanderson.
Die Henkel fertigte ich aus dem Stoffrest, der vom zweiten Türstopper übrig blieb – so kann das Muster in unserer Wohnung mehrfach entdeckt werden.

.

P1030948

 

Wie jeden Dienstag gibt es hier mehr selbstgemachte Kreationen: Creadienstag und Meertje

aufmerksam, kreativ

Werkstatt: Zweiter Türstopper

P1030909P1030912

Für den zweiten Türstopper kaufte ich als Gewicht im Inneren eine Packung Reis
(dieses Mal brauchte er nicht original biologisch angebaut sein 😉 )
und suchte aus meinen Schätzen einen schönen Stoff aus.

 

 

Daraus nähte ich eine Art Sack mit Standfläche und band ihn, nachdem die Reispackung verstaut war, mit einem schwarzen Satinbändchen zu.

.

P1030914

 

Weitere kreative Werke sind zu finden unter CreaDienstag und UpcyclingTuesday.

aufmerksam, kreativ

Werkstatt: Cord-Blazer mit weißen Pünktchen

Überrascht stellte ich fest, dass ich das endgültige Foto zum Bericht über das „Aufhübschen“ des schwarzen Cord-Blazers mit weißen Pünktchen noch nicht, wie versprochen, veröffentlicht habe.
Hier kommt es:
Letztendlich bin ich meinem ersten Eindruck und den Kommentaren der Leserinnen gefolgt und habe mich für die weiße Baumwoll-Spitze entschieden, die ich so unter das Revers nähte, dass nur die durchbrochene Bogenkante hervor schaut.

Damit bin ich sehr zufrieden und trage den Blazer seitdem sehr gerne – an kalten Tagen auch in Kombination mit diesem selbstgenähten Samt-Shirt drunter.

 

P1030847

 

aufmerksam, kreativ

Werkstatt: Marineblaue Strickjacke mit Tüll und glänzenden Perlen

Diese Strickjacke (linke Maschen außen) fand ich zu gewöhnlich – also habe ich die Kanten mit ebenso blauem Tüll verbrämt und zusätzlich an den Rändern rundum silberfarbene Roccaille-Perlen aufgenäht. Zusätzlich bekam die Jacke einen großen Druckknopf, weil die Bindebänder allein die Strickjacke nicht zusammen hielten – es rutschte auseinander und sah unförmig aus.
Außerdem bekamen die Ärmel Perlen an den Rollsaum genäht und die Bindebänder unten an die Kanten auch – nun trage ich das Oberteil mit leuchtenden Kontrastfarben kombiniert sehr gerne!

 

 

Da es dunkel ist, wenn ich das Haus in Richtung Praxis verlasse, und beim Heimkehren ebenfalls natürliches Licht fehlt, greife ich auf alte Fotos zurück…

Weitere kreative Stücke toller Frauen sind zu finden unter Creadienstag und unter Memademittwoch

aufmerksam, kreativ

Unikate: Taschentücher-Taschen in edlem Braun

Der Stoff dieser Taschentücher-Taschen ist der Rest, der nach der Fertigung meiner Pfauen-Tasche übrig blieb.
An die schmalen Seiten habe ich zwei bernsteinfarbige Glasperlen genäht, auch der Rand der Öffnung zur Entnahme der Taschentücher wurde auf jeweils einer Seite mit kleinen Perlen im gleichen Farbton verziert.

So schaffe ich es neben der Arbeit und dem Umzugs-Stress nebenher gelegentlich, den Weihnachtsmarkt vorzubereiten, auf dem ich einen Stand haben werde.

Weitere kreative Beiträge sind zu finden beim CreaDienstag und bei Meertje.

aufmerksam, kreativ

Werkstatt: Shirt aus cremefarbenem Nickistoff

Dieses Shirt aus cremefarbenem Nickistoff habe ich bereits vor vielen Jahren genäht, zwischenzeitig fast vergessen, durch Aufsetzen der schwarzen Satinbänder umgearbeitet und jetzt trage ich es wieder.
Der Schnitt ist von Burda und ganz einfach, nur das Einsetzen der Ärmel finde ich furchtbar – was man im zweiten Bild auch sieht.  Wäre das Ärmel-Einsetz-Problem nicht, würde ich wohl mehr Oberteile für mich nähen – so drücke ich mich oft und nähe lieber Wohnaccessoires oder Taschen. 🙁
Davon unabhängig trägt sich das Shirt gut, auch weil der Nickistoff aus Baumwolle und damit sehr hautsympathisch ist.

Die Kette habe ich nicht hergestellt, sondern eine Künstlerin, die aus feiner Merinowolle und unendlich duftender Seife solche Schönheiten fertigt.

Weitere selbstgenähte Kleidung kreativer Frauen ist zu finden beim Creadienstag, bei Meertje und beim Me made Mittwoch

aufmerksam, feminin, kreativ

Werkstatt: Revers am Blazer aufwerten

 

Vorher: Diesen Blazer aus schwarzem Cord habe ich second-hand erstanden und bin mit der Passform sehr zufrieden. Nur das Revers gefällt mir nicht, weil es sich kaum absetzt.
Nun überlege ich es meiner Vorstellung anzupassen… nur wie genau?

Fast nachher: Zwei Varianten habe ich mit Stecknadeln fixiert, wie man unten sehen kann:
Eine Kordel in pink auf der linken Seite und eine weiße Baumwollspitze auf der rechten Seite.
Was sieht besser aus, auch an mir? Eine Runde vor dem Flurspiegel drehen… eine Runde vor dem Kleiderschrankspiegel drehen…
Ich tendiere zur weißen Borte und habe es schon einmal komplett gesteckt (dazu ist kein Foto vorhanden), lasse den Eindruck aber noch etwas auf mich wirken, bevor ich es wahlweise mit der Maschine fest steppe oder unsichtbar von hinten per Hand fixiere.

Nachher: Folgt in Kürze, wenn ich fertig bin! 😉

 

 

Weitere kreative Dienstags-Projekte gibt es hier und dort.