aufmerksam, Gäste & Feste

Buchempfehlung: „Die perfekte Tafel“ von Caroline Clifton-Mogg

IMG_9350_v1

 

Einen wunderbaren Bildband habe ich mir gegönnt:

Er eignet sich als Inspirationsquelle und Augenschmaus gleichermaßen, mit zauberhaften Bildern in abwechslungsreichen Themengebieten rund um das Decken des Tischs.

 

IMG_9333_v1

 

Es werden sowohl verschiedene Mahlzeiten im Tageslauf und deren Dekoration als auch unterschiedliche Anlässe mit vielen Fotografien vorgestellt.

 

IMG_9338_v1

 

Neben diversen eleganten Tafeln sind auch unkomplizierte Picknicks oder ein Frühstück zu zweit auf der Terrasse abgebildet. Ebenso finden ländliche Interieurs und rustikale Essplätze im Garten ihren Auftritt in diesem Buch.

 

IMG_9340_v1

 

„Die perfekte Tafel“ von Caroline Clifton-Mogg (im Original: „Set with Style“), Christian Verlag

.

IMG_9344_v1

aufmerksam

Salat mit Zwetschgen

P1050706

.

Da ich eine Handvoll Zwetschgen über hatte, schnitt ich sie kurzerhand in den Salat – was sich als überraschend köstlich heraus stellte.
Dazu nahm ich dunklen Eichblattsalat, ein Dressing aus Öl und Weißwein-Essig sowie Kräuter, (Tomaten&Mozzarella-)Salz und Pfeffer.
So gelang auf die Schnelle ein frischer Salat mit neuem Schwung… dass die dunklen Blätter des Eichblattsalats die gleiche Farbe wie die Schalen der Zwetschgen haben, ist eine optische Finesse am Rande 😉

aufmerksam, kreativ

Dekoration für den Pausenraum

Seit Kurzem haben wir in der Praxis zwei zusätzliche Räume – einer davon soll ein Pausenraum werden. Damit wir uns auch gerne dort aufhalten, benötigt er neben Möbeln noch Charme. Obwohl „Charme“ schwer absichtlich herzustellen ist, habe ich einen Versuch unternommen:
Aus den Seiten eines Möbelkatalogs bastelte ich eine Dekoration zum Thema „Esszimmer“. Zuerst habe ich die Seiten mit den passenden Abbildungen heraus gerissen und jeweils zwei zusammen geklebt, sodass die Kreise von vorn und hinten gut aussehen und ausreichend stabil sind. Anschließend habe ich mit Hilfe einer großen Untertasse Kreise auf das Papier gezeichnet und die Kreise ausgeschnitten. Zum Schluss schob ich sie nacheinander durch die Nähmaschine, um sie miteinander zu verbinden und aufhängen zu können.

 

P1040367

 

Zum Fotografieren habe ich die Kette exemplarisch am Kleiderschrank aufgehängt – später wird sie direkt an der Wand hängen oder sich, an der Decke befestigt, im Raum drehen.

 

 

P1040368

 

Weitere kreative Ideen wie an jedem Dienstag bei CreaDienstag, Meertje  und UpCyclingTuesday.