Diese Schwertlilien rettete ich letztes Jahr, als eine Hausecke weiter der ganze Block eingerüstet wurde und klar war, dass die Renovierungen am Gebäude den gesamten […]
Schlagwort: ökologisch
Mein „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“ in der Zeitschrift Lisa
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Lisa“ stellt auf Seite 19 und 20 meinen „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“ vor. Wer die Nummer 20 kaufen möchte, hat […]
Kostenfreie Praxistipps zum Gärtnern: Obst und Gemüse anbauen
Ein kostenfreies Angebot für alle, die gern gärtnern, ein Nachbarschaftsprojekt in der Stadt betreiben oder eine Streuobstwiese anlegen möchten: Der Ulmer Verlag vertreibt diverse Zeitschriften, […]
Erste Frühlingsboten im „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“
Endlich habe ich einen passenden Moment erwischt, in dem die Nachmittagssonne auf die Schneeglöckchen im „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“ am Straßenrand fällt. Das fiese […]
Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance jetzt mit Benjeshecke
Mein preisgekröntes „Nachbarschaftsbeet der zweiten Chance“ ist so eng bepflanzt, dass ich bereits eine Verkehrsinsel weiter expandiert bin. Hier steht eine große Linde, auf der […]
Jahresausklang im Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance: Christrosen, Chrysanthemen und Nachzügler
Die letzten Blüten erfreuen mich im „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“ zwischen Straße, Parkplätzen und Fußweg: Die Helleborus (Christrosen), die ich in diesem Jahr zwischen März […]
Selbstgebaute Meisen-Mensa im „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“
Taaa-daaaaa: Heute präsentiere ich stolz meine neu gebaute „Meisen-Mensa“ in meinem „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“ zwischen Straße und Parkplätzen! Bestehend aus einem Besenstiel, den ich […]
Ehrenamtspreis erhalten: Annemarie Dose Preis 2024 für meinen „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“
Der gestrige Tag war der bisher aufregendste in diesem Jahr für mich: Mit meinem „Nachbarschaftsbeet der zweiten Chance“ hatte ich mich Anfang Mai für den […]
Erster Platz für meinen „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“ als Bienenweide
Juhu! Mein „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“ hat den ersten Preis beim beebetter Award 2024 gewonnen! Die Redaktion von Mein schöner Garten schreibt dazu: „Marie Krüerke […]
Sommer im „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“: Guerilla Gardening als Aufwertung des Stadtteils
Im „Garten der zweiten Chance“, meinem Beet zwischen den Parkbuchten vor dem Haus, ist der Sommer eingezogen. Der üppige Regen freut nicht nur Massen […]