aufmerksam, kreativ

Funkelnde Perlen-Dekoration für den Balkon

 

Für den Balkon fertigte ich eine Dekoration aus Perlen an. Als Grundlage nahm ich den Metallstab im Blumentopf, der ursprünglich Informationen über die Pflanze auf einem angehängten Blatt gezeigt hatte. Das Papier entfernte ich und schon konnte ich den Perlenstrang aufhängen. Wer keinen fertigen Stab aus Draht hat: Dicken Draht in entsprechender Länge zuschneiden und oben eine Schlaufe mit der Zange drehen, um die Dekoration daran aufhängen zu können.
Dazu wählte ich passende Perlen aus meiner Sammlung und ordnete sie untereinander an. Als Basis nahm ich ein Glasherz, das bereits eine Halterung aus Draht hatte. Durch die Drahtschlaufe zog ich eine Nylonschnur und fädelte alle Perlen durch beide Schnurenden. Oben knotete ich sie zusammen und schob sie auf die Drahtschlaufe. Wer die größte Perle unten ohne Draht befestigen möchte: Einfach die Mitte der Nylonschnur um eine kleine Perle knoten und wieder beide Enden zugleich durch die unterste (und alle folgenden) Perle schieben. So sitzt die letzte Perle auf einem „Mini-Perlen-Knoten“.
Damit der Perlenstrang draußen nicht rostet, habe ich auf eine Drahtsehne verzichtet und lieber die Nylonschnur genommen.

 

Verlinkt mit CreaDienstag, Meertje, HandmadeOnTuesday, DienstagsDinge, ein kleiner blog, Pamelopee

aufmerksam, kreativ

Unikat: Zarte Geschenktaschen

P1090966

 

Die zarten Geschenktaschen aus Stoffresten machen mich ganz stolz – ich finde sie in der Verarbeitung besonders gut gelungen, auch wenn die Bilder aufgrund des fehlenden Tageslichts den Taschen nicht gerecht werden.

Die größere Tasche nähte ich aus den durchsichtigen Resten dieses Kissens, der Stoff stammt vom Raumausstatter. Der kleine Sack ist ebenfalls ein Reststück gleicher Herkunft, welches ich aus zwei kleinen Abschnitten zusammenfügte. Die Naht deckte ich mit einem tiefvioletten Band ab, was einen farblich interessant gestalteten Akzent ergab. Zusätzlich nähte ich viele kleine Perlen per Hand auf das doppelt gelegte, abgesteppte Band.

 

P1090983

 

Kommende Weihnachtsgeschenke und zukünftige Geburtstagspräsente finden so hochwertig verpackt und umweltfreundlich überreicht eine schöne Heimat auf Zeit. Leider muss das Geburstagskind im Anschluss die Geschenktasche zur Wiederverwendung zurüchgeben…

 

 

P1100146

 

Um den durchsichtigen Stoff mit der schönen „Perlenketten-Stickerei“ zu zeigen, habe ich das Tischtuch entfernt und beide Taschen auf dem blanken Holz fotografiert:
So wirkt das Gewebe optisch viel zarter.

 

Schöne Kreationen, die per Hand gestaltet wurden, gibt es beim CreaDienstag und bei Meertje.

aufmerksam, kreativ

Werkstatt: Marineblaue Strickjacke mit Tüll und glänzenden Perlen

Diese Strickjacke (linke Maschen außen) fand ich zu gewöhnlich – also habe ich die Kanten mit ebenso blauem Tüll verbrämt und zusätzlich an den Rändern rundum silberfarbene Roccaille-Perlen aufgenäht. Zusätzlich bekam die Jacke einen großen Druckknopf, weil die Bindebänder allein die Strickjacke nicht zusammen hielten – es rutschte auseinander und sah unförmig aus.
Außerdem bekamen die Ärmel Perlen an den Rollsaum genäht und die Bindebänder unten an die Kanten auch – nun trage ich das Oberteil mit leuchtenden Kontrastfarben kombiniert sehr gerne!

 

 

Da es dunkel ist, wenn ich das Haus in Richtung Praxis verlasse, und beim Heimkehren ebenfalls natürliches Licht fehlt, greife ich auf alte Fotos zurück…

Weitere kreative Stücke toller Frauen sind zu finden unter Creadienstag und unter Memademittwoch

aufmerksam, feminin, kreativ

Unikat: Tasche mit Blüten in Fliederfarben

Der letzte Teil der Aktion „Ich zerschneide eine Bluse und nähe etwas Anderes daraus“ endet mit einer Tasche, die wieder zwei Seiten hat:
Eine dunkle in Pflaume mit einer hellrosé gestreiften Tasche sowie eine helle Seite aus strukturiertem Leinen mit zwei Glasperlen an einem schwarzen Satinband mit Schleife.
Beide Seiten haben oben eine breite Bordüre aus dem besagten Blütenstoff und ebensolche Henkel bekommen.
Innen ist die Tasche mit dem hellen Leinenstoff in zartem Flieder gefüttert und hat außerdem ein kleines Schlüsselfach.

 

Teil eins und Teil zwei sind hier zu finden.