Während der Weihnachtstage kam meine Schwester mit ihrem Freund zum Essen. Für einen festlichen Akzent bastelte ich Tischkarten, die ich vor dem Tischdecken einmal fotografierte: Das Motiv eignet sich wunderbar bis in den Februar als winterlicher Akzent auf Grußkarten oder Geschenkverpackungen.
Dazu stempelte ich auf festes, weißes Papier die Hütte im Schnee, die Tannen, die Sternchen, den Zaun und die Schneeflecken. Ein Spruch in Dunkelblau rundet die Szene ab.
Den Rand des Rechtecks zog ich über das Stempelkissen, um einen farbigen Rahmen zu kreieren. Ich klebte das Motiv auf ein Stück graue Pappe und klemmte einen silberfarbenen Stern oben in die Ecke. Zweifarbiges Garn drehte ich zu einer Schleife für die gegenüberliegende Ecke, um eine Diagonale als Sichtachse zu erzeugen.
In Serie für uns vier gestempelt, dauerte das zwar ein Weilchen, aber dafür nahmen die beiden ein schönes Andenken mit. Neben dem Raclettegerät und den Schüsseln blieb sowieso kein Platz für Tischschmuck…
Schlagwort: Tischkarte
Tee-Party in Blau-Weiß: Dekoration gestalten
Tee-Parties bieten sich für eine Gestaltung in Blau-Weiß besonders an:
Es gibt bekannte Geschirrserien in diesem Farbklang: In Deutschland ist es das Zwiebelmuster, die DänInnen kennen ein ähnliches namens „Musselmalet“ von Royal Copenhagen. Außerdem denken wir an Friesland und die dortige Tee-Zeremonie, an Delfter Kacheln oder chinesische Schalen.
Da die Farben allein kühl und steril erscheinen können, wirken runde Formen als Kontrast und zum Mildern der kalten Töne sehr passend. Lebhafte Abwechslung trotz begrenzter Töne entsteht durch Muster, die an Fliesen erinnern.
Nostalgische Drucke von Teekannen und weiteren Utensilien verstärken das Thema.
Die LinkParties CreaDienstag und Meertje bieten ebenfalls viele Inspirationen.
Rosen-Fest: Dekoration gestalten
Mit meiner Kreativ-Partnerin plane ich gerade einen Kurs zum Thema „Party-Dekoration basteln“.
Im Zuge dessen haben wir nach einem gemeinsamen Treffen zum Werkeln als „Hausaufgabe“ alle Kreationen fertig gestellt und fotografieren sie für unsere Bewerbung als Kursleiterinnen.
Heute gebe ich einen Einblick in eins meiner Themen: Das Rosen-Fest mit vielen Rotnuancen und Blickfängen in Crème mit Perlen. Die eigenen Vorlieben können durch einen Schwerpunkt auf Rot- und Orange-Tönen oder ausschließlich hellen Farben wie Crème und Weiß gesetzt werden. So entsteht entweder ein lebhaft-leidenschaftlicher Eindruck oder zurückhaltende und klassische Eleganz in der Gestaltung.
In unserem Kurs wollen wir von den Einladungskarten über die Tischdekoration und Geschenkverpackungen alles rund um kreativ gestaltete Geburtstage anbieten.
Ich bin sehr gespannt, was daraus wird!
Die LinkParties CreaDienstag und Meertje bieten ebenfalls viele Inspirationen.