aufmerksam, kreativ

Weihnachtsplaner gestalten: Die Übersicht in den Adventsvorbereitungen behalten

Neulich entdeckte ich die Abbildung eines selbstgebastelten Weihnachtsplaners. Leider gab es keine Anleitung dazu, also dachte ich mir selbst eine aus. Die Grundidee ist ein großes Stück Pappe, das einfach oder mehrfach gefaltet wird und Platz für Notizen bietet, die auf einsteckbaren Zetteln festgehalten werden.
Ich klappte die Pappe unten um, um eine Art Tasche zu haben, in die ich meine Notizpapiere schieben kann – und die sich auswechseln lassen. Dazu wollte ich das großgemusterte Karopapier verwenden, um außen und innen ein fortlaufendes Design zu gestalten. Alle möglichen Weihnachtsmotive aus meinem Fundus schaute ich durch und kombinierte am Ende ein paar zusammen.

Um in Stimmung zu kommen, stempelte ich auf beide Seiten oben einen weihnachtlichen Spruch und setzte farblich passende Schneeflocken drum herum.
Hier halte ich fest, für wen ich was bastle, was fertig ist, wem ich bereits was geschickt habe und so weiter…

aufmerksam, kreativ

Schneeflocken-Gruß: Centre-Step-Up Fold Card basteln

Passend zum Schnee zeige ich heute eine sogenannte Centre-Step-Up Fold Card mit ausgestanzten Schneeflocken. Sie hat die Maße einer üblichen Doppelkarte und besteht zusätzlich aus drei Bereichen, die nach oben, unten und vorn gefaltet werden. Und weil ich Engel schon als Kind sehr liebte und endlich Stempel mit Engel besitze, bastelte ich gleich noch eine feminine Variante dazu.

Online sind diverse Anleitungen zu dieser Karte, sowohl hochkant als auch im Querformat zu finden.

aufmerksam, kreativ

Nachhaltige Geschenkverpackung gestalten: Stoff mit Stempeln bedrucken

Dieser einfache Baumwollbeutel fiel mir in die Hände und kam genau richtig, um als Geschenkverpackung für ein Set meiner Grußkarten zu dienen.
Ich bespritzte ihn mit Stempelfarbe, die ich mit destilliertem Wasser in kleinen Pumpzerstäubern aufgelöst hatte. Damit die Spritzer nicht die Rückseite durchweichten, schob ich eine Klarsichtfolie hinein und ließ der Vorderseite Zeit zum Trocknen, bevor ich mit der Rückseite weitermachte.
Nachdem die Farbflecken gut getrocknet waren und als Hintergrund verwendet werden konnten, stempelte ich drei unterschiedliche große Schneeflocken-Motive locker verteilt auf die Baumwolle. Ich presste sie gründlich und anhaltend auf den Stoff, um dem Gewebe Zeit zu geben, die Farbe vom Stempel aufzusaugen. Mir gefällt das Ergebnis sehr gut und auch die Beschenkte hat sich gefreut!

Hast du noch einen einfachen Stoffbeutel, der sich winterlich bedrucken lässt?
Wer keine Stempel besitzt, kann auf den guten alten Kartoffeldruck zurückgreifen…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

aufmerksam, kreativ

Advents-Verlosung: Materialpaket zum Basteln mit Senior*innen zu gewinnen

Auf meiner Website „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ biete ich auch dieses Jahr wieder ein Advents-Gewinnspiel an:
Ich verlose ein Paket voller Bastelmaterialien sowohl für Weihnachten als auch florale Motivpappen für das ganze Jahr: einen Einblick zeige ich auf den Fotos, die Materialien sind auf den Geschmack von Seniorinnen abgestimmt.
Wer mir schreibt, welches meiner 6 Bücher ihr oder ihm am besten gefällt, nimmt an der Verlosung teil. Über eine Bewertung von NutzerInnen meiner Bücher auf den großen Verkaufsportalen freue ich mich natürlich ganz besonders. Zur Auswahl stehen „Atemfreude. Schwungvolle und fröhliche Atemübungen mit Senioren anleiten“, „Gruppenspiele für gute Laune“, „Schatzkiste Schreibspiele“, „Über die großen Fragen des Lebens  sprechen: Achtsamkeit und Spiritualität in der sozialen Betreuung“ sowie das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar!“, alle  Praxisbüchererschienen im Verlag Vincentz Network.
Für den Neukirchener Verlag schrieb ich das kreative Mitmach-Buch „Wo die Freude wohnt“, das dich im Glauben und im Alltag begleitet.

Pro Person und Einrichtung gilt eine Teilnahme, damit es für alle fair zugeht.
Die Gewinne stelle ich privat, es sind hochwertige Bastelmaterialien sowie zwei bebilderte Anleitungen zu zwei besonderen Karten. Sie können direkt nach-gebastelt werden, entweder mit dem Material aus dem Über-raschungspaket oder mit eigenen Utensilien. Beide Karten sind als Beispiel enthalten.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, ein Recht auf einen Gewinn gibt es nicht.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme und hoffe, dass mein Bastelpaket einer Handarbeitsgruppe viel Freude schenkt!
Die/der Gewinner/in wird von mir per Mail über den Gewinn informiert, dann erbitte ich auch eine Adresse, wohin ich den Umschlag schicken darf. Sie wird anschließend umgehend vernichtet und nicht gespeichert.


    Einsendeschluss ist der 15.12.2023 um 19:00 Uhr

    Beispiel zum Inhalt des Über-raschungspakets::
    Bastelanleitungen für zwei effektvolle und leicht herzustellende Karten, inklusive Material für Weihnachten sowie ganzjährig verwendbare Utensilien.

    aufmerksam, kreativ

    Weihnachtskarten basteln: Hund im Adventskranz

    Inzwischen sind die ersten Weihnachtskarten an meinem Basteltisch entstanden:
    Wenn ich rechtzeitig im Advent eine schöne Auswahl versenden möchte, sollte die private Produktion jetzt rundlaufen (-;
    So weihte ich endlich meine Hunde-Stanze ein, die einen Scottish Terrier abbildet. Dazu präparierte ich einen großen Bogen Pappe mit weichen Pinselstrichen, die das Fell darstellen sollen, und stanzte eine ganze Meute Hunde aus.
    Für den Tannenkranz schnitt ich Kreise zurecht, färbte den Rand mit einem Schwämmchen in Hellgrün und stempelte in mehreren Schritten die Tannenzweige und Beeren auf.
    Die Karte hat vorn eine geteilte Front und lässt sich so öffnen, dass der Hintergrund zum Innenteil wird. Wer eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit allen Details haben möchte, schreibe mich dazu gerne an!

    Zum Schluss bekam die Karte den letzten Schliff mit ein paar roten Glanzsternen. Das Innere der Karte bietet wenig Raum zum Schreiben – ideal für alle, die mit ihren Weihnachtsgrüßen schnell voran kommen wollen (-; !

    aufmerksam, kreativ

    Grußkarte für Männer: Unterwegs mit dem Truck im Wald

    Heute zeige ich eine Karte, die bewusst natürlich und erdverbunden gestaltet ist, damit sie auch einem Mann als Empfänger gefällt.
    Sie lässt sich in drei Schritten aufklappen:
    Erst wird das Deckblatt mit dem ausgestanzten Kreis nach links geöffnet, dann erscheint der Kreis mit dem Truck allein und wird nach rechts geklappt, um das Innere der Karte mit dem Text freizugeben.

    Dabei bringen verschiedene Motivpappen mit Holz- und Stoffstrukturen eine schöne Lebendigkeit, während sie farblich ganz ruhig bleiben.

    aufmerksam, kreativ

    Herbstgesteck mit maritimem Flair: Anleitung zum Selbstgestalten

    Aus diversen Naturmaterialien und herbstlichen Fundstücken gestaltete ich ein Gesteck.
    Als Grundlage nahm ich eine Schale in Fischform, außerdem Moos, eine Sonnenblume, kleine Blütenzweige und Beerenäste sowie einen Zierkürbis und kleine Wildäpfel.

    Das Moos war schön feucht (sonst sollte es kräftig gewässert werden), sodass ich es sofort als Basis einsetzen konnte. Ich schnitt die Sonnenblume kurz und verankerte sie im Moos, sodass dessen Feuchtigkeit die Blüte versorgt. Rundherum arrangierte ich kleine Schleierkrautzweige und Ilexästchen. Auch der Zierkürbis wurde verwendet.

    Kleine Holzäpfel (Wildäpfel) steckte ich auf Zahnstocher, um sie im Moos platzieren zu können.

    Anschließend arrangierte ich Schätze vom Strand im Moos – hätten sie nicht von allein gehalten, hätte ich sie auch mit Heißklebe an weiteren Zahnstochern befestigen können.

    aufmerksam, kreativ

    Karte mit Puzzleteil: „Du fehlst mir“

    Für diese Karte mit einem zentralen Puzzleteil fertigte ich zuerst Schablonen an und bereitete das Aquarellpapier mit einer speziellen Technik vor. Sobald die farbigen Rechtecke getrocknet waren, übertrug ich das Puzzleteil auf das gefärbte Aquarellpapier und schnitt es aus. Aus Pappe faltete ich eine doppelseitige Tor-Karte, beklebte sie mit farblich passendem Motivpapier und setzte das Puzzleteil schräg auf.
    Natürlich brauchte die Karte noch eine Botschaft, so stempelte ich „Du fehlst mir“ auf einen Papierrest und färbte die Ränder an einem Stempelkissen. Glitzersterne und Goldfaden runden die obere Karte ab, für die maskuline Variante blieb ich dezenter.

    Wer sich eine komplett bebilderte Anleitung wünscht, besonders für die Tintentechnik und den Plan zum Falten der Grundkarte, melde sich gern bei mir!

    aufmerksam, kreativ

    Fun-Fold-Karte zur Geburt basteln

    Zur Gratulation einer Geburt bastelte ich diese dreiteilige Faltkarte. Dazu wird ein Din A 4 Bogen aus Pappe diagonal in voller Länge zerteilt und mit zwei Falzlinien versehen, sodass eine aufsteigende Treppe mit drei Stufen entsteht. Dabei ist der Trick, dass jede Stufe natürlich von vorn und hinten gestaltet werden will: Entsprechend viel Aufwand ist nötig, um für alle Seiten das passende Motivpapier zusammen-zustellen, das sowohl aufgeklappt als auch geschlossen farblich harmoniert.

    Zusätzlich finde ich ein Thema wichtig, das sich fortsetzt, hier sind es Tierkinder mit jeweils einer Erwachsenen. Dazu bereitete ich Aquarellpappe mit verschiedenen Farben in einer speziellen Drucktechnik vor und stempelte nach dem Trocknen die Tiere auf. Ich schnitt sie aus und sortierte sie so auf den verschiedenen Klappen, dass es in meinen Augen sinnvoll zueinander passte.

    Gestempelte Sprüche runden das Design ab, für Akzente sorgt ausgestanzte Papierspitze in verschiedenen Grüntönen, die als Komplementär-kontrast zu den Rosa-schattierungen dient. Außerdem verarbeitete ich kleine Papierblümchen (ebenfalls gestempelt und ausgeschnitten), einen Draht mit rosa Pompoms, Satingarn, Pailletten und alle kleinen Restchen mit Gold, die mir so ein die Finger fielen.
    Da ich die Karte erst beschriftete und danach ans Fotografieren dachte, musste ich den Text auf dem Bild maschinell ausradieren…

     

    aufmerksam, kreativ

    Geschenkverpackung mit Stiefmütterchen

    Bei Kerstins Lovely Color Inspiration habe ich im September gewonnen und konnte mich in der Post über ein Set Abstandsklebepads freuen, die dafür sorgen, dass Karten mehr Dimension erhalten. Sie lassen sich universell einsetzen und ich nutze sie regelmäßig.

    Mein Beitrag für den Oktober ist eine simple Verpackung, die aus einem Kartonstreifen besteht, den ich einfach mehrfach gefalzt habe: So entstanden vorn und hinten zwei quadratische Flächen sowie seitlich schmale Ränder, die den benötigten Raum zum Unterbringen von Kleinigkeiten bieten.
    In der Mitte ist ein Kreis ausgestanzt, den ich in einem zarten Babyrosa hinterlegte.

    Dieses Mal waren fünf Farben vorgeschrieben, und da ich keinen Farbkarton in „Flamingorot“ hatte, habe ich einfach mit einigen Tropfen aus einem Tinten-Nachfüllfläschchen und einem Wassertankpinsel den passenden Ton auf Aquarellpapier gebracht und dann die Blättchen ausgestanzt. Die Blättchen gehören eigentlich zu einer Zitronenstanze, aber was soll’s: Die Stiefmütterchen ertragen die falsche „Begrünung“ stoisch und schweigend!

    Verpackt habe ich sogenannte Blending-Pinsel, mit denen Farbe vom Stempelkissen aufgenommen und in sanften Übergängen verwischt werden. Sobald ich sie in Gebrauch genommen habe, werde ich die Ergebnisse hier zeigen…