aufmerksam, Gäste & Feste, kreativ

Fröhlich-frisches Apfel-Fest

Apfeldruck1Kleine Holzäpfel, auch Malusäpfel genannt, sammelte ich unterwegs an der Alster und schnitt sie zu Hause in Hälften.

ApfeldruckMit Tuschfarben druckte ich viele Äpfel, die aufgrund ihrer Größe perfekt auf das Format meiner Kreisstanze passen.

Apfelfest6Aus den gedruckten Äpfel fertigte ich Anhänger, die mit Namen beschrieben als Platzkärtchen oder Gastgeschenk dienen. Auch dekorative Pieker für einen Apfelkuchen bastelte ich aus den bunten Apfelhälften.

Apfelfest4Weitere Fähnchen schnitt ich aus buntem Papier zu, sie können auch als Spieße benutzt werden. Auf ein orangefarbenes Satinband klebte ich Wimpel aus Motivkarton, sodass eine Girlande entstand.

Apfelfest5Die Einladungskarten für die Kinder bedruckte ich neben den Holzäpfeln mit Blattstempeln und spritze Farbe darüber. Auch die Innenseite der Karte sowie den Umschlag gestaltete ich entsprechend, Grundlage dafür waren hier einfache weiße Doppelkarten und Briefumschläge.

Apfelfest3

Richtig verliebt habe ich mich neulich in die Apfelschalen sowie die Blattschale, die unter den Piekern und Fähnchen kaum zu erkennen ist. Sie eignen sich hervorragend zum Servieren süßer Kleinigkeiten und können durch ihre geringe Größe gut auf der Tafel verteilt werden.

ApfelfestKarten

Gern gestalte ich auch für Ihr Kind eine fröhliche Geburtstagsfeier mit einem Motto nach Wunsch, inklusive Programm und Dekoration. Ebenso können Sie bei mir passenden Raumschmuck für ein Fest, das sie selbst gestalten, bestellen.

Bei den Linkparties CreaDienstag, Dienstagsdinge, HandmadeOnTuesday und Meertje verlinke ich das „Apfel-Fest“.

aufmerksam, glaubhaft, kreativ

Bewusst dankbar: Erntedank

IMG_2377_v2

 

Erntedank erinnert uns jedes Jahr an alles, was wir empfangen haben: Neue Chancen, gute Gespräche in Freundschaften, befriedigende Projekte in der Arbeitstelle, wachsende Partnerschaften, Frieden in Deutschland, frische und gesunde Nahrungsmittel, sonnige Abende, beschwingte Ausflüge, entspannende Urlaube, überstandene Stresssituationen, ausgelassene Feste.

 

IMG_2394_v2

 

Klar, an allem waren wir beteiligt, wir hatten unsere Hände im Spiel und haben unser Bestes gegeben. Aber dass es gelungen ist, lag nicht in unserer Verantwortung. Unverdiente Geschenke, Versöhnungen, genug Geld, stabile Freundschaften: Auch wenn wir denken, wir hätten uns selbst zum Erfolg geführt – letztlich ist es Gott, der uns durch dieses Leben begleitet. Der neue Perspektiven eröffnet, Erfolge schenkt, Rückhalt in schwierigen Zeiten. Segen nennen wir das.
Zu wem gehst du, wenn du dankbar bist – generell und für vieles in deinem Leben?
Wer verdient ein umfassendes Dankeschön?

This weekend, we celebrate „Erntedank“ (Thanksgiving) in Germany. This celebration helps us to remember, how much we´ve received during the year: New chances, good conversations in friendships, satisfying projects at work, growing partnerships, peace in our country, fresh and healthy nutrition, sunny evenings, happy excursions, relaxing holidays, endured crisis, jolly feasts.
To whom belongs our gratitude for these moments and developments?
  We´ve tried our best, but whose performance brought the result? It hasn´t been just our effort, it was grace. God´s grace. He shows us new perspectives, opens doors, brings peace.
To whom do you bring thanks?

Mein Strauß ist ein Beitrag zu Holunderblütchens Blumentag, FloralFridayFoto und Maleviks Rosengarten.

aufmerksam, Gäste & Feste, kreativ

Weißer Strauß, Erinnerungen an die Hochzeit inklusive

IMG_1127_v1

 

Die Zweige des Flieders und des Weißdorns erinnern mich mit ihrem zarten Weiß an unsere Hochzeit. Sie duften beide intensiv und entwickeln in ihrem Wuchs eine sperrige Eigenständigkeit, die einen spannenden Kontrast zum lieblichen ersten Eindruck bilden.

.

IMG_1132_v1

.

Bei Kebo nehme ich dieses Mal an der Aktion „Typisch für…“ teil, Thema ist im Mai „Typisch für meine Blumen“. Für meine Sträuße ist charakteristisch, dass sie lebendig und bewegt wirken. Ich habe noch nie einen formalen Strauß „Kopf an Kopf“ gebunden. Teilweise sicherlich auch deshalb, weil dazu entsprechend viele Blüten nötig sind, die kostenintensiv bei der Floristin besorgt werden müssen. Meine Arrangements enthalten meistens Fundstücke von unterwegs, Zweige und Gräser.

.

IMG_0778_v1IMG_0722_v1

IMG_0404_v1

.

In der letzten Zeit verwendete ich viele warme Töne, was sich aus dem Angebot der hiesigen Blumenläden und Geschäfte erklärt. Im vergangenen Sommer gab es eine Zeit voller Pastelltöne, Lila und Flieder – aus dem gleichen Grund.

.

IMG_9885_v1IMG_9876_v1

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Die Blumen zum Valentinstag diesen Jahres zeigten sich in kühlen Farben mit Akzenten in Cremeweiß.

.

IMG_9834_v1IMG_9518_v1

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Auch eine blaue Phase gab es passend zur „Blau-weißen Einladung in das Delfter Atelier“vor einigen Monaten.

Holunderblütchen sammelt heute wieder Sträuße beim Friday Flowerday.

aufmerksam

Der Frühling ist wach

P1060977

 

Frühling

Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell?
Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell?
Und als ich so fragte, da murmelt der Bach:
»Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!«

Was knospet, was keimet, was duftet so lind?
Was grünet so fröhlich? Was flüstert im Wind?
Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain:
»Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein!«

Was klingelt, was klaget, was flötet so klar?
Was jauchzet, was jubelt so wunderbar?
Und als ich so fragte, die Nachtigall schlug:
»Der Frühling, der Frühling!« — da wusst‘ ich genug!

Heinrich Seidel
aufmerksam

Nebliges Grau

Oktobernacht

Sessel, bring mir einen Gast.
Tisch, bring mir ein fröhliches Mahl.
Lampe, zeig mir ein fröhliches Gesicht,
nicht mich im Spiegel. Spiegel, dreh dich zu Wand.

Sessel, bring mir einen Gast.
Tisch, bring mir ein fröhliches Mahl.
Fenster, geh auf in ein wärmeres Land.
Koffer, nimm mich bei der Hand und flieg mich nach Ägypten.

Sessel, bring mir einen Gast.
Tisch, bring mir ein fröhliches Mahl.
Telefonvogel, sing für mich.
Oder bring mir einen kellertiefen Winterschlaf, Bett.

Ernst Jandl

 

P1030709

aufmerksam, kreativ

Waldstimmung im Haus

P1030924

Blumen brauche ich ständig im Haus, sonst fühle ich mich nicht wohl.
Aber nach Weihnachten die Tannenzweige hinaus werfen und übergangslos mit Hyazinthen fortfahren finde ich seltsam – als würde ich die Realität in der Natur draußen ignorieren.
So braucht es organische, aber dennoch ansehnliche Übergangslösungen.

Auf einem Regal habe ich ein Stillleben arrangiert, das fast bis an die Decke reicht:
Am Alsterwanderweg sammelte ich Zweige, die in einer Glasvase Halt finden.
Darum gruppieren sich verschiedene Zapfen und kleine Tannenästchen sowie ein Fliegenpilz aus Bisquitporzellan.

.

Eine herzliche Einladung zum „Friday – Flowerday“ bei holunderblütchen

aufmerksam

Septemberwunsch

Ich wünsche dir,
dass dir ein Staunen bleibt
über die Spuren, die das Leben
legt, wenn Altes vergeht:

Unter welkendem Laub
reifen Nüsse heran,
am verblühten Rosenstrauch
leuchten Hagebutten.

Mehr als genug,
um sich daran zu freuen
und kleine Wunder zu säen
in die kommende Zeit.

Tina Willms

Vor der Haustür… mitten in Hamburg.