aufmerksam, Gäste & Feste

Dänisches Design für den gedeckten Tisch

Serie Grau

 

Natürlich habe ich aus Skandinavien wunderbar designte Impressionen mitgebracht. Heute möchte ich gläsernes Geschirr von Pernille Bülow zeigen, eins ihrer Geschäfte habe ich in Snogebæk besucht.

 

Serie Blätter

 

Gläsernes Geschirr hat die Eigenschaft, kühl zu wirken, was sich aus dem Material und der Spiegelung ergibt. Mattiertes, farbiges Glas (wie im ersten Bild) wirkt organischer und damit „weicher“. Hochglänzendes Glas garantiert einen eleganten Eindruck und wirkt, wie auf den Fotos deutlich wird, ohne weitere Dekoration für sich.

 

Serie eckig

 

Allein durch die akzentuierte Formgebung und den Effekt der gestapelten Teller und Schalen entsteht eine besondere Optik.

 

Dessert

 

Auch ein Gedeck für die Vorspeise oder einen Dessertgang kann inspirieren: Ich finde es auf den ersten Blick sehr ungewohnt, aber die Idee überzeugt spätestens beim näheren Hinsehen.

aufmerksam, kreativ

Unikat: Shirt mit Wasserfall-Kragen aufwerten

P1090467

 

Second-Hand erstand ich ein T-Shirt in einer so dichten Jersey-Qualität, wie sie seit einigen Jahren kaum noch zu finden ist. Leider hatte das Shirt einen derart engen, unattraktiven Ausschnitt, dass ich es nur kreativ umgestaltet tragen wollte. Kein Problem, ein weiteres Second-Hand-Shirt war ebenfalls schnell zur Hand – hier stimmte der Kragen, aber der Rest war für meinen Geschmack nicht tragbar.

 

P1090477

 

Mit einem Zickzackstich steppte ich die zukünftige Ausschnitt-Linie, schnitt das Shirt entsprechend auseinander und sicherte den Stoff über dem Zickzack mit einem farblich passenden Schrägband. Danach trennte ich den Kragen vom anderen Oberteil ab, nähte den offenen Saum doppelt umgelegt im Zickzack fest und steckte im Anschluss beides zusammen. Nachdem ich noch einmal intensiv über die Frage, was genau die rechte und die linke Stoffseite am Wasserfall-Kragen werden soll, nachgedacht hatte, steppte ich den Kragen minimal versetzt neben das Schrägband.

 

P1090483

 

Nun ähnelt der Wasserfall-Kragen auf den ersten Blick einem schön drapierten Loop-Schal, wirkt aber wesentlich luftiger. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden; insbesondere, da das Shirt nun hochwertig und individuell aussieht und ich dennoch kaum Geld für das Projekt bezahlt habe.

 

P1090674

 

Kreative Frauen und ihre Ideen sind auch bei RUMS zu finden.

aufmerksam, kreativ

Unikate: Eklektische Kissen

P1080488

Diese wunderbaren Kissen habe ich aus Stoffproben beziehungsweise Reststücken vom Raumausstatter genäht.
Da die Stoffmaße jeweils zu klein für ein Kissen waren, habe ich mich verschiedener Tricks bedient: Das vordere Kissen stückelte ich aus einem größeren Stoffrest (crème mit eingewebtem Karo) und dem großartigen Samt mit Kreisen zusammen, während ich die Naht mit einem farblich passenden Samtband verdeckte.
Das hintere Kissen fertigte ich aus zwei Stoffproben der selben Kollektion: Die Farben sind die gleichen, die Muster jedoch nicht.

P1080961

 

P1080484

Die beiden Stoffe mit senf-grünem Druck, hier als unterschiedliche Vorder- und Rückseiten eines Kissens verarbeitet, stammen von Sanderson und sind in unserer Wohnung (in anderen Farbstellungen) bereits seit Langem hier und dort zu finden.

P1080967

Kreative Projekte sind auch beim CreaDienstag und bei Meertje zu entdecken.

aufmerksam, feminin, kreativ

Unikate: Schwarz-weiße Taschentüchertaschen

P1080442P1080447

 

Zwei neue Taschentüchertaschen in Schwarz-weiß habe ich genäht:
Die linke aus dem Reststück eines Stoffes vom Raumausstatter und die rechte aus dem abgetrennten Volant eines Sommerkleides, das nun einen neuen Saum bekommen muss (Der Volant hat mich immer schon gestört, jetzt ist er endlich weg! Nun muss ich bloß noch herausfinden, in welcher Länge mit welchem Abschluss ich das Kleid stattdessen tragen möchte und es mit Nadel und Faden umsetzen).
In der Wohnung hatten wir bereits überall Taschentüchertaschen. Nun ersetze ich auch die Plastikverpackungen der Taschentücher in allen Beuteln und Handtaschen: Als Allergikerin brauche ich sie überall und finde es sehr unnötig, in schicken Geschäften oder bei der Bank irgendwelche halb zerrissenen, verknäulten Plastikfetzen mit Taschentüchern darin aus der Handtasche zu ziehen. Das verdirbt die ganze Erscheinung, egal wie ordentlich das eigene Outfit ist.
Praktischer Nebeneffekt: Wer regelmäßig Taschentücher in die Täschchen nachfüllen muss, kann bei der Gelegenheit gleich die Handtasche bezüglich unnötigem Ballast kontrollieren und viel besser Ordnung halten.

Weitere kreative Projekte sind wieder beim CreaDienstag und bei Meertje zu entdecken.

aufmerksam, kreativ

Unikat: Grüne Weste mit großem Kragen

 

P1060733

P1060742.

„Die Dame“ trägt eine selbstgenähte Weste aus Wollfilz mit großem Kragen, der drapiert werden kann.
Der Woll-Filz hat zwei Seiten in Dunkel- und Kiwigrün und kam durch einen geschenkten Stoff-Gutschein zu mir, nachdem ich ihn im Stofflager entdeckte.
Der Schnitt leitet sich aus meinen Körpermaßen ab und existiert somit nur in meinem Kopf. Die Weste sowie die Ärmellöcher schnitt ich fast freihändig anhand einiger Markierungen aus.
Anschließend steppte ich beidseitig schwarzes Ripsband auf, um die offenen Kanten zu stabilisieren und zu akzentuieren. Die Armlöcher bekamen einfach eine Runde Zickzack-Stich, um nicht auszuleiern. Das Gute am Woll-Filz ist, dass er auch mit offenen Kanten tragbar wäre.
Damit die Passform besser stimmt, nähte ich im Rücken zwei Abnäher – so sitzt die Weste mehr auf Figur.

.

P1060752.

Mehr selbstgemachte Kleidung ist beim CreaDienstag und bei Meertje zu entdecken.

aufmerksam, feminin, kreativ

Werkstatt: Dunkelblaues Shirt mit weißer Spitze

Dieses Shirt hatte einen Ausschnitt, der mir nicht gefiel, da er zu nah am Hals saß. So habe ich ihn großzügig erweitert, in dem ich mit meiner Lieblings-Halsausschnitt-Schablone (nach meinem Gusto selbst gemacht) neue Markierungen gesetzt habe und dann das Shirt zerschnitt. Anschließend fasste ich den Rand mit einem Satin-Schrägband ein und setzte eine Baumwoll-Spitze darauf.
Zum Schluss bekam das Oberteil noch einen Knopf aus dem Fundus – so hat es Charme und lässt sich trotzdem gut kombinieren.

 

 

 

Zu weiteren Unikaten, die von kreativen Frauen gefertigt und getragen werden, geht es hier beim Me made Mittwoch – von mir muss heute noch einmal die Schneiderpuppe herhalten.

aufmerksam, kreativ

Unikat: Fröhliche Tasche mit Kirschen

Im strahlenden Licht leuchten die knackigen Kirschen der Tasche ebsonders schön.
Den Stoff (aus Baumwolle) habe ich letztes Jahr auf dem „Stoffmarkt Holland“ entdeckt, abgerundet wird die Tasche durch ein glänzendes Satinband in écru mit in Handarbeit aufgestickten grünen Glasperlen.
Innen ist sie mit einem glänzenden Baumwoll-Stoff in beige gefüttert und hat ein rot abgesetztes kleines Schlüsselfach.

 

aufmerksam, kreativ

Erfolgreicher Weihnachtsmarkt

Wie bereits geschrieben, fand heute nach dem Gottesdienst in meiner Gemeinde ein Weihnachtsmarkt statt, um für die Renovierung des Kindergartens zu sammeln.
Wie immer war der Aufbau das Aufwändigste (gestern Nachmittag und heute Morgen vor dem Gottesdienst), aber sobald meine Produkte sowie die extra gefertigten Advents-Säcke alle ihren Platz hatten, war es sehr nett.
Positiv überrascht hat mich, dass ich mehrfach gefragt wurde:
„Ich dachte du seist Logopädin, aber das sieht hier alles so professionell aus – hast du umgesattelt…?“
„Wie, das ist NUR ein Hobby? Wie schaffst du das nebenher?“
„Eine Schneiderlehre hast du aber schon gemacht, oder?“
Meine Antwort: Als Autodidaktin (learning by doing) hilft es sehr, gleichzeitig Perfektionistin zu sein!

Und nun habe ich frei – keine Aufträge für Kundinnen derzeit, keine Weihnachtsmarkt-Produktion, nur entspannen!
Wobei ich es nicht lassen konnte, heute auf einem Kunsthandwerker-Markt bei mir in der Nähe vorbei zu laufen und mir jede Menge Inspirationen für’s nächste Jahr zu holen!
Nun habe ich endlich Zeit, für mich selbst schöne Kleidung zu nähen und außerdem warten die Geschenk-Ideen für Freundinnen und Familie auf ihre Umsetzung.
So gesehen: Wirklich frei habe ich nicht. 😉
Aber ohne Termindruck ist es alles entspannter.

 

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

aufmerksam, kreativ

Unikate: Aufwendig gefertigte Advents-Säcke

Diese Advents-Säcke werde ich am ersten Advent nach dem Gottesdienst zwischen dem Waffel-Stand und den gefalteten Sternen in der Gemeinde verkaufen.
Sowohl als Alternative zum gefüllten Nikolaus-Schuh als auch als hochwertige Geschenkverpackung bieten sie sich an, gefüllt mit Nüssen ergeben sie eine schöne Dekoration.

Sie sind aus Rupfen genäht und von innen mit blauem oder rotem Baumwoll-Stoff komplett gefüttert, was sie strapazierfähig und standfest macht. Zusätzlich wurden sie mit Bändern, Quasten, Knöpfen, Glocken und Herzen dekoriert.
Bis auf einen kleinen Sack messen sie alle ca. 30 x 20 cm.

 

aufmerksam, feminin

Unikate: Rustikales Cape in Grüntönen

Dieses Cape aus einer Woll-Kunstfaser-Mischung wurde aus einem gewebtem Stoff mit meliertem Garn genäht und hat dadurch eine schöne Struktur. Der Stoff wirkt robust, die changierenden Grüntöne geben dem Cape seinen femininen englischen Landhaus-Charme.
Als Knopf wurden ein großer schwarzer, ein mittelgroßer grüner und ein kleiner permuttfarbener Knopf übereinander genäht – so sind alle Farben des Stoffs noch einmal aufgegriffen. Innen ist es mit einem festen Baumwollstoff gefüttert, der zusätzlich wärmt.
Das Cape in der Größe S/M kostet 23,- Euro.