aufmerksam, kreativ

Schneemann-Karten in bunter Vielfalt: Ein Dankeschön im Alltag

Aktuell muss ich mich damit arrangieren, dass vieles nicht so läuft, wie geplant. So auch mein Kartenstand, der ausfällt, obwohl ich den gesamten September und Oktober dafür wie wild produziert habe.
Was tun mit den ganzen handgefertigten Grußkarten?!
Erst habe ich mich sehr darüber geärgert, darauf sitzen zu bleiben: Es sind einfach zu viele für meinen privaten Bedarf. Nun habe ich beschlossen, sie als Karten-Sets zu bündeln und an Menschen zu verschenken, die mir im Alltag dienen:
Den Gemüse-Frauen auf dem Wochenmarkt zum Beispiel, bei denen ich seit Jahren einkaufe. Und den Angestellten der Bücherhalle (Stadtteil-Bibliothek), die ich seit Eeeeewigkeiten besuche, ohne jemals einen sichtbaren Dank zu hinterlassen (Buchspenden von einer Autorin zählen irgendwie nicht, fürchte ich…).
Das ist wirklich überfällig und ein großes Dankeschön wert!

Jetzt hoffe ich, dass sie den EmpfängerInnen Freude machen und sich die Mitarbeiterinnen aus den Motiven jeweils das Passende zum persönlichen Geschmack heraussuchen können.

aufmerksam, kreativ

Weihnachtskarte ganz fruchtig: Granatäpfel mit Schneeflocken kombiniert

Die ersten Weihnachtskarten bastelte ich dieses Jahr im Mai für einen Artikel in einer Fachzeitschrift.
Die „ernsthafte Produktion“ ging erst im September los, Stück für Stück stelle ich die unterschiedlichen Designs hier vor. Ganz entgegen der Reihenfolge, in der die Grußkarten entstanden, präsentiere ich heute die jüngste Kreation: Granatäpfel auf weihnachtlich getrimmt.
Dazu stempelte ich zwei Rottöne für die Früchte übereinander und zwei Grüntöne verwendete ich für die Blätter, den Rand zog ich wieder über ein Stempelkissen: Ich mag den lockeren, künstlerischen Effekt, den es ergibt.Als Hintergrund verwendete ich Streifen von rotem Papier mit silberfarbenen Glanzpunkten, stempelte einen Spruch und setzte ihn auf einen extra Papierstreifen.
Eine ausgestanzte Schneeflocke (als Material nahm ich eine Schokokuss-Verpackung) lockert die harten Kanten auf, rote Schneeflocken aus einer Paillettenmischung geben weitere Akzente.

Auf Wunsch gebe ich gern Tipps und Anleitungen zum Basteln weiter. Auch Auftragsarbeiten fertige ich an!

aufmerksam, kreativ

Anleitung für eine schlicht-effektvolle Winterkarte voller Natur

Beim Weihnachtskarten-Bastel-Nachmittag neulich gestaltete ich diese Karte, die dezent winterlich ist, aber thematisch noch nicht voll auf die Feiertage zurast.
Das Design gefällt mir sehr gut, ich möchte es in Zukunft gern öfter verwenden:
Dazu werden die Zapfen, Zweige und Beeren von den Außenkanten kommend in die Karte hinein ragend eingesetzt. Das gelingt mit Stempeln genauso gut wie mit Stanzen. In der Mitte könnte zusätzlich ein Spruch platziert werden. Zwei farblich passende einfarbige Pappen in unterschiedlichen Tönen werden etwas größer als das bestempelte Papier zugeschnitten und als doppelter Rahmen aufeinander gesetzt.
Natürlich, unaufgeregt und dennoch effektvoll!

Ein Teil der hier verwendeten Materialien stammt von Stampin’Up.

aufmerksam, kreativ

Kreative Anleitung: Grußkarte mit Adventskranz basteln


Bewaffnet mit dritter Corona-Impfung, Maske und viel Enthusiasmus nahm ich neulich endlich mal wieder an einem Kreativ-Workshop teil. Wir bastelten in einer kleinen Frauen-Runde aus dem Stadtteil ganz unterschiedliche Weihnachtskarten, die ich in den nächsten Wochen hier vorstelle. Heute zeige ich meine Kranz-Karte, die mithilfe einer Stanze entstand. Wer keine entsprechende Motivstanze hat, findet ein Set aus fertigen Papierkränzen vielleicht im Schreibwarengeschäft, im Kreativmarkt oder im Ein-Euro-Laden.
Bereits durch den geschichteten Aufbau der Karte entsteht ein spannender und hochwertiger Eindruck:
Als Basis dient eine vorhandene oder zugeschnittene Doppelkarte. Darauf wird eine etwas kleiner zugeschnittene Motivpappe geklebt, sodass ein farbiger Rand durch den Untergrund entsteht. Darauf platzieren wir festes weißes Papier, das die Bühne für den Kranz bildet. Der ausgestanzte Kranz wird mit winzigen Punkte als Beeren geschmückt, von ein paar kleinen Sternchen umrahmt und mit einer Schleife abgerundet.

Statt des Kranzes kann der Aufbau der Karte natürlich auch für ein anderes Motiv dienen, das die Hauptrolle darstellt:
Ein detailreicher Stern, eine Schneeflocke, ein Engel oder andere winterliche Motive.
Ein Teil der hier verwendeten Materialien stammt von Stampin’Up.

aufmerksam, Gäste & Feste, kreativ

Weihnachtskarten basteln

Dank einer Shopping-Kanal-süchtigen Dame, die im September bereits sämtliche Karten und Kugel für Weihnachten gebastelt hatte, fing auch ich dieses Jahr früh mit der Produktion an. Dabei verwendete ich konsequent nur Materialien, die ich im Fundus hatte. Wie die meisten kreativen Frauen kaufe ich eher Material ein, als es tatsächlich zu verwenden (ähem). Daher holte ich zu Beginn sämtliche Schätze aus den Schubladen, breitete sie aus und überlegte, was daraus entstehen könnte.


Dabei ließ ich mich ein zweites Mal von Frau Schmiedel (Name geändert) anstecken und bastelte nach dem Motto „Viel hilft viel, das Zeug muss mal verarbeitet werden!“ So werden kaufsüchtige Seniorinnen zu Trendsettern 😉