aufmerksam, kreativ, Presse

Als Hintergrund zum Videodreh: Gartengesteck anfertigen

Für mein Buch „Wo die Freude wohnt“ bat mich der Neukirchener Verlag, ein Video von zweieinhalb Minuten für die BuchhändlerInnen zu drehen.
Also baute ich mal wieder das Wohnzimmer um (wie schon einmal für meinen Video-Auftritt für die Altenpflege-Messe im Juni) und fertigte Requisiten an, um meine Buchvorstellung aktiver und interessanter zu gestalten.
Das Buch lädt dazu ein, in der „Villa der Freude“ die einzelnen Räume unseres Lebens zu besuchen: Im Labor stellen wir die benötigten Zutaten zusammen, damit die Freude ein regelmäßiger Gast in unserem Alltag wird. In der Bibliothek finden wir ermutigende Bibelsprüche, im Schaukelstuhl auf der Veranda werden wir getröstet, im Garten reißen wir störendes Unkraut heraus und geben Samen Raum, damit etwas Gutes, Neues wachsen kann. Auf dem Dachboden werden wir unsere Sorgen los, im Wintergarten kommen wir in Bewegung, im Festsaal lädt Gott uns persönlich zum Buffet ein. Viele weitere Räume folgen und damit die Möglichkeit, einen neuen Zugang zu Gott zu finden und unser Leben lustvoll und leicht zu gestalten.
Das Buch erscheint im Frühjahr 2022.
Logischerweise sollte in meiner Buchpräsentation ein kleiner Vorgeschmack auf den Inhalt erlebbar werden, so baute ich schnell ein Mini-Puppenhaus und fertigte einen Garten an.

Für das Gartengesteck wässerte ich Steckschaum, indem ich Wasser in das Waschbecken laufen ließ und der Steckschaum darauf schwamm, bis er sich von selbst vollgesogen hatte und nach unten sank. Im Netz kursieren die wildesten Anleitungen, daher: Da ich eine Weile in der Eventfloristik gearbeitet habe, weiß ich, dass dies die sinnvollste und beste Weise ist, Steckschaum zu wässern.
Anschließend legte ich den Steckschaum in eine flache Porzellanschale und deckte ihn komplett mit Moos ab. Ich drückte es an den Rändern der Porzellanschale zusätzlich mit den Fingern zwischen Steckmasse und Porzellanwand fest.
Dann kürzte ich Blumen mit dem Messer deutlich ein und arrangierte den Garten:
Erst die Salalzweige im Hintergrund, dann die beiden Gruppen aus Felberich links und Sommerastern rechts. Schon war mein Garten fertig und hält bereits zwei Wochen lang!

aufmerksam, kreativ

Die Kunst des Zweckentfremdens

Wem diese komischen goldenen Dingsbums zwischen den Chrysanthemen bekannt vorkommen:
Sie werden sonst ohne Farbe auf Grabgestecken verwendet.
Bis sich ein riesiger Blumenhändler-Fillial-Monopolist dachte, sprühen wir die Dinger doch mal gold an und verkaufen sie als Bastelmaterial zu Weihnachten!
Komischerweise wollte das drei Tage nach Totensonntag und Volkstrauertag niemand für den Adventskranz kaufen, und in der weiteren Vorweihnachtszeit auch nicht.
Also verschleuderten sie die Samenstände und ich dachte, für einen Euro lässt sich da doch was mit anstellen.
Da mir die Verkäuferin in besagtem Monopolisten kein Bindegrün zu den Chrysanthemen verkaufen wollte, weil sie es für alle anderen KundInnen an diesem Samstag aufheben wollte (keine Ahnung, warum ich als Samstagskundin keine Samstagskundin bin), griff ich auf die goldenen Dingsbums zurück.
Tatsächlich sehen sie ganz interessant aus, oder täten es zumindest, wenn ich nicht mit dem Volkstrauertag angefangen hätte.

Kurz gesagt: Wenn es nicht so läuft wie geplant, einfach mal im Regal herum kramen, irgend etwas Passendes wird sich schon anfinden. Hätte ich Instagramm und könnte mir tolle Hashtags ausdenken, wäre das garantiert bereits der neuste Hype.

aufmerksam, feminin

Winterstrauß mit Wildtieren

Der Blumengruß zum Wochenende fiel dieses Mal besonders wuschig aus:
Calla verstecken sich zwischen Strandflieder und Eukalyptuszweigen vor dem rauen Winterwetter.
Bewacht werden sie von geschnitzen Holztieren, die ich schon lange wieder hervor holen wollte. Sie passen wunderbar in den Januar, wenn die Farben eher gedeckt sind und wir die Natur lieber draußen auf Abstand halten.

aufmerksam

Rosen im Winter


Liebe ist die Antwort des Herzens auf die überwältigende Güte Gottes.

Also komm einfach in ungeschönter Ehrlichkeit zu ihm
und rede mit ihm.

Wenn ich wirklich weiß, dass Gott mich liebt,
ist nichts mehr so, wie es war.

Ich bin ein für die Ewigkeit bestimmtes Geschöpf
von unendlichem Wert.

Richard J. Foster

Ein Blumengruß zum Wochenende:
Seidenkiefer, Rosen und Wachsblumen vor einem Bogen Geschenkpapier, der aus einer Werkstatt von Menschen mit Behinderungen stammt. Die zarten Aquarellfarben geben dem Arrangement einen schönen Rahmen und bleiben dezent im Hintergrund.

aufmerksam, feminin

Blumenpracht für das Wochenende

„Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe muss abwarten,
geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt.“
Dietrich Bonhoeffer

Als Gruß zum Wochenende die ersten Amaryllis in dieser Saison, zusammen mit den ersten Plätzchen (brachte Schatz von meiner Schwiegermutter mit) und den ersten Weihnachtsbäumchen.

Das handgefertigte Geschenkpapier im Hintergrund hole ich über die Jahre immer mal wieder aus dem Fundus und benutze es statt Poster. Hier habe ich es einfach an die Fliesen in der Küche geklebt, um unseren Frühstückstisch aufzuwerten.
Erstanden habe ich es vor vielen Jahren in Stralsund während eines Wochenendtrips mit meiner besten Freundin.

aufmerksam, feminin, glaubhaft, kreativ

Picknick in goldgelb

Zähle deine Segnungen und entdecke, auf wen du zählen kannst.

Ann Voskamp


Wir bereiten ein sommerliches Picknickvor:
Packen Obst ein, verstauen Besteck mit Stoffservietten, nehmen fröhliche Becher aus Keramik mit. Unterwegs pflücken wir Blumen und nehmen sie mit nach Hause.
Vielleicht streifen wir auch auf der Suche nach Beeren durch den Wald und hangeln zwischen den Ästen nach gelben, roten und lilafarbenen Mirabellen.

aufmerksam, kreativ

Künstlerisches Küchen-Chaos

Ostersamstag bat ich meinen Mann, mir vom Einkaufen Blumen mitzubringen. Ostern ohne Blumen ist schließlich kein Ostern. Er kam mit einem großen Bund Nelken zurück. Erstmal guckte ich ziemlich perplex, aber ich gewöhnte mich schnell dran…. In Kombination mit den Postkarten aus den Niederlanden, die ich an die Fliesen klebte, ergibt sich ein wunderbar unordentliches und daher irgendwie künstlerisches Arrangement. Klassisch blau-weißes Geschirr und Vintagefunde geben dem Ganzen die nötige unrunde Abrundung (-;

aufmerksam, feminin

Rosa Blumentraum in der chinesischen Vase

Wer mich glücklich machen will, hat es sehr leicht:
Ein Blumengutschein erfreut mich jedes Mal auf´s Neue.
Jetzt löste ich mal wieder einen ein, kaufte einen wunderbaren Blumentopf, der von grün-blauer Lasur künstlerisch übergossen wurde, und diesen Strauß.
Die Blumen suchte ich mir aus: Rosen, Veronika, Chrysantheme und Sterndolde. Wobei die Besitzerin des Blumenladens behauptete, das sei „Klee“: Neee?! Ich erkenne doch eine Sterndolde?! Zuhause schlug ich in meinem Floristik-Lexikon nach: Natürlich ist es eine Sterndolde! Reichlich lieblos wurde der Strauß gebunden, ich arrangierte die schlimmsten Fehler neu. Naja, aber den Gutschein konnte ich nur in einem bestimmten Geschäft einlösen, daher komme ich mit dem Kompromiss zurecht.
Die chinesische Vase fischte ich vor einigen Monaten aus der „Zu verschenken-Kiste“, die vor dem örtlichen Antiquariat steht. Eigentlich ist sie ziemlich spießig, uneigentlich bringt sie oft genau das richtige Augenzwinkern in ein Arrangement.

Den Strauß verlinke ich bei Holunderblütchen, FloralFridayFoto und Freutag.

aufmerksam, feminin, Gäste & Feste

Fröhliche Pause genießen

Eine Runde Obst, Kekse und Marzipanpralinen: Die perfekte Pause an einem langen Tag vor dem Computer, wenn ich mein Manuskript ein letztes Mal korrekturlese, bevor es an den Verlag geht.
Mit einem herbstlichen Rosenstrauß und einer fröhlichen Girlande entsteht eine lockere, warme Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Für den Rosenstrauß kaufte ich auf dem Markt ein Bund Vierländer Rosen und eine einzelne Gerbera. Daraus band ich einen Strauß und steckte die kleinen Holzäpfel, die ich unterwegs sammelte, auf Schaschlikspieße. So lassen sie sich gut zwischen die Blumen schieben und halten sicher. Kleine Geburtstagskerzen steckte ich in Vasen und zwischen die Birnen, sie sorgen für Gemütlichkeit.

Verlinkt mit Freutag , FloralFridayFotos, Sonntagsglück und Holunderblütchen.