Nach dem Gottesdienst kam ich mit einer Frau ins Gespräch, und wir unterhielten uns im Garten der Gemeinde so lange, bis wir von den 400 Gottesdienstbesucher:innen die letzten waren. Mir ging unser Austausch noch nach, sodass ich für sie eine Wanddekoration mit Botschaft anfertigte:
Als Grundlage verwendete ich ein Rebenherz aus Draht und Zweigen bzw. Reben. Ich zerschnitt eine Seidenbluse in Streifen und wickelte sie um das Herz, als Symbol dafür, dass Gott die Verletzungen und Narben unserer Biografie sieht, behandelt und heilt.
Anschließend sammelte ich Bibelverse, die von Sicherheit, Geborgenheit, Liebe und Rettung sprechen. Ich druckte sie auf farbiges Papier und schnitt die Bögen in Streifen, die ich wiederum faltete und zusammenklebte. Auf der einen Seite der Streifen steht jeweils eine kurze Aussage wie „Du bist beschützt“, „Du bist versorgt“ oder „Du bist gerettet“. Auf die andere Seite platzierte ich inhaltlich passend einen Bibelvers, der dieses Versprechen verdeutlicht.
Damit die Papierstreifen ansprechender aussehen, bestempelte ich sie mit passenden Motiven.
Zum Schluss zog ich Nähgarn durch eine Nadel und hängte damit die ermutigenden Impulse an das Herz:
Entweder können die Botschaften abgerissen und am jeweiligen Tag als innere Unterstützung mitgenommen werden. Oder das Herz hängt gut sichtbar in der Wohnung, damit die Zusagen Gottes regelmäßig gelesen werden können.
Wer mag, kann meine Datei mit den Versen hier kostenfrei herunterladen und selbst kreativ werden: Wie Gott mich liebt
Buchtipp:
Wer sich nach mehr Freude und einem Glauben, der im Alltag praktisch wird, sehnt, schaue sich gern mein Mitmach-Buch „Wo die Freude wohnt“ an. Kreative Ideen, Gebete, Reflexionsübungen laden in die Räume der „Villa der Freude“ ein, wo mit Körper und Seele Gott erlebt werden kann.